Guckenberg 657 m |
Reutlingendorf |
Zugspitze 2963 m, 142 km |
Hochvogel 2592 m, 117 km |
Kreuzkarspitze 2587 m, 121 km |
Bussen 767 m |
Zwiefaltendorf |
Zitterklapfen 2403 m, 112 km |
Rote Wand 2704 m, 121 km |
Damülser Mittagspitze 2095 m, 105 km |
Sünser Spitze 2061 m, 105 km |
Hoher Freschen 2004 m, 104 km |
Sulzfluh 2818 m, 137 km |
Zimba 2643 m, 128 km |
Dürmetingen |
Drusenfluh 2827 m, 135 km |
Brandner Mittagspitze 2557 m, 128 km |
Seekopf 2698 m, 131 km |
Schesaplana 2965 m, 131 km |
Panüeler Kopf 2856 m, 129 km |
Schafberg 2727 m, 130 km |
Hornspitz 2537 m, 130 km |
Tschingel 2541 m, 131 km |
Naafkopf 2571 m, 130 km |
Hinter Grauspitz 2574 m, 130 km |
Falknis 2562 m, 131 km |
Unlingen |
Mittagspitz 1857 m, 128 km |
Heudorf am Bussen |
Haldensteiner Calanda 2805 m, 147 km |
Felsberger Calanda 2696 m, 149 km |
Furgglenfirst 1951 m, 108 km |
Zanaihorn 2821 m, 142 km |
Ringelspitz 3247 m, 148 km |
Gewerbegebiet Riedlingen |
Altmann 2435 m, 110 km |
Säntis 2502 m, 109 km |
Grenzchopf 2193 m, 110 km |
Piz Segnas 3099 m, 148 km |
Brisi 2279 m, 120 km |
Magerrain 2523 m, 134 km |
Glarner Vorab 3018 m, 152 km |
Bützistock 2489 m, 135 km |
Mürtschenstock 2441 m, 131 km |
Hausstock 3158 m, 154 km |
Ruchi 3107 m, 155 km |
Bifertenstock 3420 m, 163 km |
Vrenelisgärtli 2904 m, 140 km |
Tödi 3614 m, 163 km |
Daugendorf |
Bös Fulen 2802 m, 146 km |
Clariden 3267 m, 161 km |
Riedlingen |
Chammliberg 3214 m, 162 km |
Gross Schärhorn 3294 m, 163 km |
Oberalpstock 3327 m, 174 km |
Gross Ruchen 3138 m, 167 km |
Schächentaler Windgällen 2764 m, 158 km |
Gross Windgällen 3187 m, 168 km |
Chaiserstock 2515 m, 155 km |
Rossstock 2461 m, 157 km |
Krönten 3107 m, 175 km |
Fleckistock 3416 m, 185 km |
Gross Spannort 3198 m, 176 km |
Hinter Schloss (Schlossberg) 3132 m, 174 km |
Uri Rotstock 2928 m, 168 km |
Titlis 3238 m, 180 km |
Finsteraarhorn 4274 m, 214 km |
Lauteraarhorn 4042 m, 210 km |
Schreckhorn 4078 m, 210 km |
Grosses Fiescherhorn 4043 m, 216 km |
Wetterhorn 3690 m, 205 km |
Trugberg 3933 m, 218 km |
Gletscherhorn 3982 m, 223 km |
Mönch 4099 m, 217 km |
Eiger 3970 m, 215 km |
Jungfrau 4158 m, 221 km |
Österberg 652 m |
Wie im vergangenen Jahr konnte man den Oktober auch 2023 bezüglich Alpenfernsichten regelrecht vergessen. Im seit Wochen tiefdruckgeprägten Wettergeschehen gab es vorgestern eine Pause. Ich hatte frei und fuhr nach Sichtung der morgendlichen Webcams gen Süden. Zunächst war ich enttäuscht, denn von den Alpen war bei meiner Ankunft im Donaubereich nichts mehr zu erkennen.
Am Mittag schauten dann die ersten Gipfel schüchtern aus dem Dunst. Am Abend war die Alpenfernsicht dann erstklassig. Als Aussichtspunkt suchte ich mir den Emerberg aus. Er liegt einige Kilometer nördlich des Bussens und bietet eine hier noch nicht gezeigte Perspektive. Es mag sicher Teilnehmer geben, die das Zerschneiden der Alpenkette nicht schön finden. Ich finde, der Bussen darf die Alpenkette gerne unterbrechen. Seine markante Struktur mit der Silhouette seiner Kirche ist für mich sogar der Höhepunkt des Panos, hinter dem die Alpen im wahrsten Sinne des Wortes zurücktreten. Weitere Panos vom Emerberg, auch von einer anderen Aussichtsstelle folgen. Erstaunlich, dass hier noch niemand war. Ich kann den stillen Aussichtspunkt mit seinem weitläufigen Weg unterhalb des Waldes nur empfehlen. Ein nicht beschildertes Sträßchen führt fast ganz hinauf. Und als ich dachte, jetzt geht es nicht weiter und ich muss umkehren, kam auch noch ein großer Parkplatz. 14 QF-Aufnahmen, 105 mm KB, Stativ |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
An den Talort Zwiefaltendorf kann ich mich von unserer Radtour zum Bodensee noch gut erinnern. Die Mittagsrast beim Blank und die gehopften Kaltgetränke brachten uns gut über den Tag.
Grüße,
Dieter
Die gesamte sichtbare Alpenkette hatte ich ein paar Minuten zuvor schon als Tele abgelichtet, welches ich später noch zeige.
LG Jörg
Leave a comment