Wintereinbruch   9446
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Giebelrain 587 m
2 Rauschenberg 471 m
3 Steinwwand 646 m
4 Maulkuppe 706 m
5 Stellberg 727 m
6 Stoppelsberg 524 m, 33 km
7 Sieblos
8 Milseburg 835 m, 6 km
9 Weiherberg 786 m
10 Bubenbader Stein 759 m
11 Soisberg 630 m, 33 km
12 Hoher Meißner 754 m, 80 km
13 Eckweisbacher Kuppe 642 m
14 Habelberg 718 m
15 Wasserkuppe 950 m, 1,4 km
16 Heidelstein 923 m, 7 km
17 Hohe Hölle 894 m
18 Himmeldunkberg 888 m
19 Kreuzberg 928 m, 14 km
20 Simmelsberg 843 m
21 Eubeberg 814 m
22 Eierhauckberg 910 m
23 Rückberg 870 m
24 Dammersfeldkuppe 928 m, 11 km
25 Großer Nallenberg 768 m
26 Dreifeldskuppe 832 m
27 Dalherdakuppe 801 m
28 Wachtküppel 706
29 Ebersburg 689 m
30 Poppenhausen

Details

Location: Pferdskopf (Rhön), Hessen (875 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 13. Dezember 2022
Kurz vor Weihnachten sollte der Winter aber auch kommen. Endlich Schnee, Sonne und guter Sicht! Nur hatte das schöne Wetter das Wochende knapp verpasst. Glücklicherweise liegt der Pferdskopf werktags auch dann noch für mich in Reichweite einer Feierabendtour, wenn die Tage kurz sind. Etwa eine halbe Stunde benötigt man für den steilen Aufstieg vom Parkplatz am Guckaisee.

Auf der Wasserkuppe wäre man noch schneller, weil man fast bis zum Gipfel fahren kann. Der Pferdskopf ist aber schöner: Es ist weniger los, es gibt keine Verbauung und der Gipfel ist kleinräumig, sodass sich viel besser fotografieren lässt. Die Wasserkuppe ist natürlich höher und bietet etwas mehr Aussicht. Wenn bei Inversionswetterlagen jeder Höhenmeter zählt, bietet die Wasserkuppe auch die besseren Chancen über Dunst und Nebel zu kommen. Wenn man allerdings merkt, dass man auf dem Pferdskopf nicht hoch genug ist, kann man problemlos in weiteren 30 Minuten den Übergang zur Wasserkuppe schaffen.

Leider verschlechterte sich das Wetter an diesem Tag schnell wieder, sodass der Sonnenuntergang unspektakulär hinter Wolken stattfand. Da hätte auch ein Wechsel zur Wasserkuppe nichts geholfen.

11 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 24 mm KB, f/14

Comments

Für Mittelgebirge wirklich gute Rundumsicht und sehr schönes Licht
2023/10/30 17:58 , Jochen Haude
Beginnt bei Euch das Hoffen auf Winter ??
2023/10/31 09:30 , Christoph Seger
natürlich .... 
solch ein Wetter zu Weihnachten, das wär's! LG Alexander
2023/10/31 19:52 , Alexander Von Mackensen
Spitzenklasse und eine tolle Vorfreude Richtung Winter weckend. VG Peter
2023/10/31 22:57 , Peter Brandt
Pure Vorfreude auf den Winter - Teil 1 ;-)

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
2023/11/01 08:13 , Hans-Jörg Bäuerle
Der Spurenlage nach hat es an diesem Tag viele hierhin gezogen. Kein Wunder, solch prächtige Wintertage sind in der Rhön mitlerweile doch selten geworden. Hoffen wir auf das Wetterglück, dass uns in den nächsten Monaten solche Eindrücke ermöglicht werden.

Grüße,
Dieter
2023/11/02 10:27 , Dieter Leimkötter
Eine märchenhafte Winterlandschaft! Hier warst Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
LG Jörg
2023/11/02 11:02 , Jörg Nitz
Das ist ein ideales Pano, um die Vorfreude auf den Wechsel von der dunklen grauen zur hellen weißen Zeit zu steigern. VG Martin
2023/11/03 18:31 , Martin Kraus
Perfektes Winterbild, vor allem die rechte Hälfte ist beeindruckend!
2023/11/04 20:12 , Matthias Matthey

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  

Ausklang (0km)

7

Premieren (0km)

11
... in the top 100