Haut Jura, die höchsten Berge des Jura vom Crêt de Chalam   4518
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Le Crêt Pela 1495 m
2 Noirmont 1567 m
3 Mont Pelé 1534 m
4 Mont Tendre 1679 m (51 km)
5 Dôle, 1677 m
6 Grand Montrond 1614 m
7 Süd-Gipfel 1606 m
8 Colomby de Gex 1688 m
9 Colomby de Gex SW-Gipfel 1680 m
10 Le Voyrières 1616 m
11 Grand Crêt 1702 m
12 Crêt de la Neige 1720 m
13 Reculet 1719 m
14 Roche Franche
15 Grande Fourche 3619 m
16 Aiguille du Chardonnet 3824 m
17 Aiguille d'Argentière 3900 m
18 Le Tour Noir 3837 m
19 Mont Dolent 3823 m (98 km)
20 Aiguille Verte 4122 m
21 Aiguille de Talefre 3726 m
22 Aiguille de Leschaux 3759 m
23 Petites Jorasses 3650 m
24 Grandes Jorasses 4208 m (97 km)
25 Dent du Géant 4013 m
26 Aiguille du Midi 3842 m
27 Mont Blanc du Tacul 4248 m
28 Mont Maudit 4465 m
29 Mont Blanc 4808 m (90 km)
30 Aiguille de Bionnassay 4052 m
31 Dômes de Miage 3673 m
32 Aiguilles de Tré la Téte 3930 m
33 Aiguille des Glaciers 3816 m
34 Mont Tondu 3196 m
35 Aiguille de la Grande Sassière 3747 m (121 km)
36 L'Etale 2483 m
37 Pierre de la Lune 1505 m
38 Mont Pourri 3779 m (112 km)
39 Grande Casse 3855 m (121 km)
40 La Tournette 2351 m (57 km)
41 Dôme de Nants 3570 m (123 km)

Details

Location: Crêt de Chalam (1540 m)      by: Winfried Borlinghaus
Area: France      Date: 11.10.2023
Später, weil kurzer Aufstieg vom sehr abgelegenen Parkplatz oberhalb von La Pesse kurz vorm Pass Bome au Lion (1289 m). 15 QF, freihand bei 85 mm. Am Nachmittag wurde die Sicht wieder etwas besser, trotz immer noch ausgeprägtem Dunst in der Ferne. Aufstieg über den NO-Rücken (oben steil mit harmlosen Felseinlagen). Abstieg über den Normalweg (oben mit Stufen, unten mit Geländerseil für Schneeschuhwanderer?).

Interessant ist die Diskussion um den höchsten Juragipfel, da sich Reculet und Crêt de la Neige, den höchsten Punkt gegenseitig streitig machen. Momentan scheint der Crêt de la Neige vorne zu liegen, allerdings wird er in der aktuellen Franz. IGN TOP 25 mit 1718 m einen Meter niedriger angegeben als der Reculet. Spannend daran ist, dass selbst im fortgeschrittenen Satelliten- und Digitalzeitalter dieses Vermessungsproblem nicht eindeutig gelöst werden kann. Den beiden Bergen wird's egal sein und die Sicht ist unbestritten vom kahlen Reculet aus mit seinem riesigen Gipfelkreuz die bessere!

Comments

Aufschlussreicher Einblick in die letzten Ausläufer des Jura.
2023/10/25 11:30 , Günter Diez
Ein sehr interessanter Beitrag mit Bild und Beschreibung.
2023/10/25 12:11 , Silas S
Absichtlich nicht verortet.
2023/10/25 16:07 , Jörg Nitz
Ich warte auch mal auf die Verortung. Die Gegend sieht ja interessant aus und man könnte sich mit ihr beschäftigen. VG Martin
2023/10/25 19:55 , Martin Kraus

Leave a comment


Winfried Borlinghaus

More panoramas

... in the top 100