Cordillera Cantábrica XIV: Ein Ausweichziel   4607
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Collado de Formigoso (1659m)
2 Peñas Anchar (1802m)
3 Collado de Gete (1599m)
4 Loma la Espina (1795m)
5 Pico Fontún (1955m)
6 Peña Majaon (1935m)
7 Peña Redonda (1894m)
8 Cerro del Águila (1668m)
9 Las Bizarreras (1721m)
10 Peñas Blancas (1622m)
11 Alto del Horzal (1626m)
12 Sierra de Montepie (1649m)
13 Cueto San Mateo (1609m)
14 Alto el Viso (1442m)

Details

Aufnahmestandort: Peña Pizca (1722 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Spain      Datum: 08.06.2023
Hier wurde jüngst in einem Kommentar die These geäußert, ich hätte immer oder oft Wetterglück. Wenn ich anfange, auf AP die Bilder der letzten Woche zu zeigen, laufe ich Gefahr, diese Fehleinschätzung zu untermauern. In Wirklichkeit handelt es sich um einen Fall von "selection bias" - die Momente mit gutem Wetter zeige ich hier überproportional. Der Tag nach der Stadtbesichtigung in León gibt mir aber Gelegenheit, das auszugleichen. Die angekündigte Wetterbesserung kam später als vorhergesagt erst am späten Nachmittag. Das zeige ich natürlich noch, auch wenn es wieder die Vorurteile zementiert. Am Vormittag wählte ich dann Wanderung und die sehr interessante Höhlenbesichtigung der Cueva de Valporquero in der falschen Reihenfolge. Am Pass Collado de Gete angekommen verzichtete ich auf den eingewölkten (hier nur zufällig kurz sichtbaren) Pico Fontún und lief über einen nassen, halb zugewachsenen Fahrweg auf diesen Nebengipfel.

In a recent comment here, the thesis was expressed that I am always or often lucky with the weather. When I start showing the pictures of the last week on AP, I run the risk of underpinning this misconception. In reality, it is a case of "selection bias" - I show the moments with good weather over-proportionally here. The day after the city tour in León, however, gives me the opportunity to compensate for this. The announced better weather came later than predicted, in the late afternoon. In the morning, I chose the hike and the very interesting cave tour of the Cueva de Valporquero in the wrong order. Arriving at the Collado de Gete pass, I avoided the cloudy Pico Fontún (visible here only incidentally for a short time) and walked along a wet, half overgrown track to this secondary peak.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @19mm (=39mm KB)
26 HF RAW freihand, ISO 200, 1/400, f7,1
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/8M2tyMcrkhSFegzG7

Kommentare

Du schaffst es aber auch immer wieder, "schlechtes" Wetter gut in Szene zu setzen.
10.10.2023 20:32 , Jörg Braukmann
Wetter toppt Landschaft fiel mir beim Betrachten zuerst ein.
LG Jörg
10.10.2023 20:55 , Jörg Nitz
Dieses "besondere" Wetter verleiht der Aufnahme eine wunderbare zusätzliche Dimension.
Grüße aus den Niederlanden.
11.10.2023 12:35 , Arjan Veldhuis
Für mich ist der Fall klar - der "Schlechtwetterblick" ist ein Verdienst Deiner langjährigen schottischen Lehrjahre ;-) ... und dann sind solch außergewöhnlich schöne Präsentationen die (für mich) logische Konsequenz - klasse Ausgestaltung, Martin !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
15.10.2023 13:09 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100