|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Schon von weitem ist der Kirchturm dieses altehrwürdigen Ortes zu sehen. Auf dem Grat einer Anhöhe recht er sich stolz in die Höhe. Bekannter ist jedoch die Ruine, die knapp unterhalb thront. Oft bin ich hier vorbei gefahren, nun nahm ich mir die Zeit, ihn zu erkunden.
Eigentlich war der Ort schon geschlossen. Die Öffnungszeit habe ich kurz verpasst, war ich doch von den anderen Motiven, die ich an diesem Tage eingesammelt habe, so fasziniert, dass ich mit der Zeit etwas ins hintertreffen gekommen bin. Glücklicherweise hat die Dame, die den Zugang verschließen wollte, Mitleid mit einem leicht verschwitzten, etwas abgehetzten Fotografen, der das Ensemble sowie die Aussicht auf den Sensor bannen wollte. Leider habe ich in der Hektik ganz vergessen, wo ich hier hingeraten bin. Dummerweise ist auch gerade die Stelle an der Tafel in die Unschärfe geraten. Das Wappen auf der Fahne liegt in Falten. Wer findet diesen Ort? _____________ Entweder alle wussten nach Jörgs hervorrageder Detektivarbeit sofort bescheid, tappen noch im Dunkeln oder haben kein Interesse. Zeit, das Rätsel aufzulösen. Ich bin hier 50 km nördlich von Bamberg im kleinen Ort Altenstein. Mehrmals jährlich fahre ich auf der nahegelegenen B 303 vorbei, diesmal hatte ich Zeit, den kurzen Abstecher zu machen. Bei schwierigen Lichtverhältnissen und geschuldet der schon mit dem Schlüssel klimpernden Dame des Ortes blieb mir wenig Zeit, einen optimalen Standort zu finden. Die Sicht ins Umland ist an zwei Stellen gut, es lohnt also das wiederkommen. 19 HF-Aufnahmen, Stativ, 19 mm (ca. 28 mm KB), f/11, 1/350 s, ISO 100. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Ich dachte erst die rechte Wand der Kapelle ist von Dir nicht korrekt ausgerichtet. Aber diese Mauer steht wirklich so schief.
Die evang.-luth. Pfarrkirche am rechten Rand wurde übrigens 1910 erbaut.
LG Jörg
Davor ziehe ich hier den Hut, auch wenn mich die größeren Entfernungen sonst mehr interessieren.
Leave a comment