Reinigendes Gewitter   101013
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Küllö-Hegy 899m
2 Ör-kö 880m
3 Ördög-Hegy 865m
4 Bükk-Gebirge
5 Messzelátó 845m
6 Pano #30550
7 Bel-Kö 815m
8 Pano #30825 mit Tatra-Blick
9 Simon-Vára 713m - 6km
10 Bélapátfalva
11 Alsó-Szén-Hegy 495m - 8km
12 Szöke-Lápa-Tetö 417m - 2,3km
13 Pusztaördögfalvi tanya

Details

Aufnahmestandort: zwischen Bekölce und Mikófalva / Nordungarn / Komitat Heves (302 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Hungary      Datum: 30.08.2023
Nach 3 Tagen bei Temperaturen zwischen 36° und 40° Celsius brachte an diesem Tag ein Gewitter endlich etwas angenehmere Temperaturen an den Fuß des Bükk-Gebirges und in unseren Kurzurlaub in Nordungarn.

Obwohl ich vor nahezu exakt 3 Jahren bereits ein Panorama von diesem Standort gezeigt habe, musste ich an diesem Abend die Gelegenheit bei der angetroffenen Wolken- und Lichtstimmung für ein weiteres Werk nutzen ... dieses Mal eine leichte Televariante, ohne Überlandleitungen im linken Teil und anstatt der Heuballen habe ich weidende Schafe integriert ;-)


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 16 HF-Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 17:50 MESZ
Blende: f/9
Belichtung: 1/320
ISO 100
Brennweite: ~75mm KB
PTGui Pro, LR6, IrfanView

Kommentare

Sehr feines Bild HJB 2!
LG Danko
19.09.2023 19:02 , Danko Rihter
Hübscher Einblick in ein Fleckchen Ungarn.
19.09.2023 19:33 , Günter Diez
Herrlich, wie sich beim Scrollen das Wetter zusehends bessert. ;-) VG Peter
20.09.2023 22:56 , Peter Brandt
Großartige Dokumentation dieser Landschaft, wobei es durch die herrliche Wolken- und Wetterstimmung natürlich über eine Dokumentation hinausgeht.
LG Jörg
21.09.2023 19:52 , Jörg Nitz
tolle Lichtstimmung. Auch wenn man immer wieder an bestimmte Stellen kommt, ist es zum Glück nie das Gleiche. Gerade, wenn man so abwechslungsreiches Wetter erlebt. Die wechselnden Emotionen kommen ja noch dazu. LG Alexander
21.09.2023 21:42 , Alexander Von Mackensen
Schöne Ergänzung zum "Spätsommerabend", Hans-Jörg.
Du solltest aber noch die rechte Seite beschriften, zumal das dort aufgezogene Viehzeug wohl ganz wichtig ist.
22.09.2023 15:12 , Heinz Höra
Ein prächtiges, stimmungsvolles Panorama zeigst Du hier !
22.09.2023 18:52 , Hans-Jürgen Bayer
Eine Ergänzung mit anderer Brennweite und bei anderem Licht ist immer höchst willkommen. Gut, daß Du öfters in die Gegend kommst. VG Martin
22.09.2023 19:25 , Martin Kraus
@ Heinz
Viel konstruktives zu beschriften gibt es mE nach rechts nicht mehr, da dies - nach meinem Wissen - alles nicht benamte Hügel sind ... aber in einem Punkt kann ich Dir mit einer persönlichen Note dienen! Die Beschriftung des Anwesens rechts habe ich aufgenommen. Es trägt den Nament Pusztaördögfalvi tanya (tanya = Bauernhof), zu dem meine Frau eine sehr persönliche Verbindung hat, denn ihr Großvater hat auf diesem Hof einst seine gut 200 Schafe untergestellt ...

Euch allen ein herzliches Dankeschön für die feinen Kommentare und Betrachtungen - freut mich sehr, wenn dieses Landschaftspanorama gefällt!
25.09.2023 07:35 , Hans-Jörg Bäuerle
Sehr chic. Mitteleuropa, wie es jeder kennen sollte.
30.09.2023 21:49 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100