León I: Historische Altstadt   6506
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Monasterio de Santa María de Carbajal
2 Cruz de Piedra
3 Iglesia de Santa María del Camino o del Mercado

Details

Location: Plaza del Grano, León      by: Martin Kraus
Area: Spain      Date: 06.06.2023
Nach der Gratwanderung (#32323, #32337) und dem Rückweg durchs Tal nach Abelgas de Luna habe ich zwischenzeitlich die Berge verlassen - Grund war das deutlich schlechtere Wetter für die kommenden 1-2 Tage mit viel Regen. Glücklicherweise liegt die alte Stadt León nur eine gute Stunde Fahrzeit entfernt, und so konnte ich mein mit der Wanderung verdientes Bier am Spätnachmittag auf dem Vorplatz der beeindruckenden Kathedrale (zeige ich noch) genießen. Ein erster Stadtbummel zeigte viele interessante Ecken. Irritierend für den Mitteleuropäer ist nur der spanische Tagesablauf. Hier um 19:00 ist noch alles ausgestorben - dabei hätte ich nach der Wanderung durchaus ein Abendessen vertragen. Erst ca. 2 Stunden später setzte ich mich als einer der ersten in ein Restaurant.

After the ridge walk (#32323, #32337) and the way back through the valley to Abelgas de Luna, I left the mountains temporarily - the reason was the significantly worse weather for the next 1-2 days with lots of rain. Fortunately, the old city of León was just a good hour's drive away, and so I was able to enjoy the beer I had earned with the hike in the late afternoon on the square in front of the impressive cathedral (I'll show this later). A first city stroll revealed many interesting areas. The only irritating thing for Central Europeans is the Spanish daily routine. Here, at around 7 p.m., everything is still deserted - and after the hike, I could have used dinner. It was only about 2 hours later that I was one of the first to sit down in a restaurant.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @12mm (=24mm KB)
14 HF RAW freihand, ISO 200, 1/640, f9
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/Jsmm92orj5xkTutGA

Comments

Der Vorteil ausgestorbener Altstädte ist, dass man sie leichter panoramisieren kann. Sehenswert! VG Peter
2023/09/18 07:21 , Peter Brandt
Solange du nicht zwei Stunden auf das verdiente Bier warten musstest, ist doch alles gut, oder.
Und der Vorteil des schlechten Wetters ist, dass wir nun alle mal dieses Städtchen kennen lernten. Die mächtigen Silberpappeln (?) sind zwar wenig panoramafreundlich, ein Schnitt durch die Kronen ist hier aber unvermeidlich.

Aurea wäre sicher glücklicher, wenn der kleine Versatz am Dachrand über dem linken Bogen sowie der sich über die Haushöhe hinziehende Versatz bei der rechten Laterne nicht so veröffentlicht werden würde. Vielleicht kennst du ja da einen Handwerker, der das schnell mal repariert.

Grüße,
Dieter
2023/09/18 15:15 , Dieter Leimkötter
Ist das das Léon mit den 121.000 Einwohnern? Sieht hier absolut dörflich und abgelegen aus.
2023/09/18 18:39 , Jörg Braukmann
Danke, Dieter. Hab Handwerker kommen lassen. Wie schnell macht man doch etwas kaputt, wenn man ohne Stativ in der Stadt unterwegs ist.

Das ist schon eine richtige Stadt mit viel Leben und kein Städtchen. Hier am alten Kornmarkt sicher eine der ruhigsten Ecken.

VG Martin
2023/09/18 19:23 , Martin Kraus
It looks quite similar to some Italian squares. Spanish timetables pose difficulties also for a northern Italian, but they are not too different from southern Italy.
2023/09/19 20:55 , Giuseppe Marzulli
Schöner kann man diesen Platz kaum einfangen. Welch Ruhe, welch Idyll! An ähnliche Motive von Dir kann ich mich gerade nicht erinnern. Jedenfalls gerne öfters!
LG Jörg
2023/09/21 20:01 , Jörg Nitz

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100