Schüttenberg 284 m, 30 km |
UNO-City |
Kraftwerk Donaustadt |
Kolmberg 355 m |
Saturn Tower |
Mischek Tower |
DC Tower |
Sonnberg 484 m, 41 km |
Reichsbrücke |
Franz-von-Assisi-Kirche |
Funkturm Wien Arsenal |
Oberes Belvedere |
Anninger 675 m |
Karlskirche |
Wienerberg |
Donauinsel |
Stephansdom #32263 |
Hoher Lindkogel 834 m, 33 km |
Klosterwappen (Schneeberg) 2076 m, 69 km |
Gloriette (Schönbrunn) |
Rathaus |
Hocheck 1037 m |
Unterberg 1342 m, 55 km |
Kaltbründiberg 508 m |
Schöpfl 893 m, 41 km |
Allgem. Krankenhaus (AKH) |
Satzberg 435 m |
Jubiläumswarte #32292 |
Kraftwerk Spittelau (Hundertwasser) |
Brigittenauer Brücke |
Heuberg 464 m |
Hochbruckenberg 497 m |
Millennium Tower |
Exelberg 516 m |
Rivergate |
Georg-Danzer-Steg |
Nordbahnbrücke |
Dreimarkstein 454 m |
Cobenzl-Aussicht |
Hermannskogel 542 m #32327 |
Vogelsangberg 516 m |
Aussichtsterrasse Kahlenberg #32188 |
Kahlenberg 484 m |
Leopoldsberg 425 m |
Florido Tower |
Hundsberg 387 m |
Stift Klosterneuburg |
Hundsberg 363 m, 36 km |
Korneuburg |
Waschberg 395 m |
Bisamberg (Elisabethhöhe) |
Floridsdorfer Panorama #32171 |
Steinberg 462 m, 35 km |
Kirche hl. Leopold (Donaufeld) |
Floridsdorf |
Donau Altarm |
Steinmandl 482 m, 38 km |
Glockenberg 370 m |
Citygate Tower |
Wetterling 724 m, 77 km |
Vapenna 747 m, 68 km |
Vysoka 754 m, 63 km |
Teufelskoppe 752 m, 61 km |
Vienna Twentytwo Living |
Devinska Kobyla 514 m, 44 km |
Braunsberg 346 m, 42 km |
Hundsheimer Berg 480 m, 41 km |
Halbzeit meiner "Wiener Aussichten"
Bei den Planungen für meine Reise war ich einigermaßen erstaunt, dass von solch einem touristischen Höhepunkt abgesehen von einem kleinen Teilpano hier noch nichts gezeigt wurde. Vielleicht liegt es am Eintrittspreis, denn üppige 18 Euro muss man für die Fahrt auf die 150 m hohe Aussichtsplattform berappen. Durch weit auseinanderliegende Gitterstäbe kann man oben wenigstens problemlos hindurch fotografieren. Der Anfang der 1960er Jahre im Rahmen der internationalen Gartenausstellung in Wien errichtete Donauturm ist tatsächlich als Aussichtsturm mit Restaurant erbaut worden. Es handelt sich nicht um einen Fernsehturm, auch wenn heute eine Antenne aufgesetzt ist. Den Namen finde ich übrigens sehr passend gewählt: Egal wo man hinschaut, in allen Richtungen ist die Donau zu erblicken. 20 QF-Aufnahmen, 48 mm KB, wegen Parallaxeverschiebungen gestitcht mit PanoramaStudio |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Jörg
Den Donauturm hatte ich mir auch überlegt. Leider wollte meine bessere Hälfte lieber Wien auf dem Wasserweg erkunden. War bei weitem nicht so spektakulär, aber genauso teuer.
Grüße,
Dieter
Leave a comment