Mal etwas anderes von mir. Ich habe mich mit dem Fotografieren bei Nacht beschäftigt. Meine erste Erkenntnis: Solche Motive kann man auch bei schlechtem Wetter in Angriff nehmen. Der Himmel war verhangen und ich war gar nicht zum Fotographieren in der Stadt. Normalerweise hätte ich die Kamera gar nicht dabei gehabt. Den Standort hatte ich schon bei Tage ausgekundschaftet und kehrte bei Dunkelheit zurück. Ich habe immer noch kein Stativ und die Deutschherrnbrücke hat ein vorteilhaft breites Geländer, auf das man die Kamera auflegen kann. Es darf sich nur gerade kein Zug oder Jogger auf der Brücke befinden.
Bei genauem Hinsehen stellt der Betrachter fest, dass die Beleuchtung einiger Sehenswürdigkeiten als Energiesparmaßnahme im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg ausgeschaltet war.
2 QF-Aufnahmen mit meiner Alpha 7R, 60 mm KB, f/8, 6 sec. ISO 100, auf Geländer aufgelegt, 2 sec Selbstauslöser, Bildstabilisator aus.
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Danko Rihter, Silas S, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
LG Jörg
Ich wunderte mich schon einmal, dass du als doch sehr ambitionierter Fotograf kein Stativ im Equippement hast. Andererseits stellt sich heute die Frage, ob man es bei solchen Situationen überhaupt braucht. Durch Änderungen bei Belichtungszeit (unter Nutzung des kamerainternen Stabis) und des ISO wäre handgehalten doch ohne weiteres möglich. Meine Erfahrung mit der A6600 ist, dass der Stabilisator ohne weiteres 3 EV bringt, was die Verschlusszeit von der 60stel, die du wähltest, auf 1/8 s reduzieren würde. Deine Kamera ist auch bei ISO 6.400 noch sehr rauscharm, so dass du hier nochmals 6 EV gewinnen würdest. Und sollte doch ein wenig rauschen sichtbar sein (im 500 Px-PP-Format wäre das nicht mehr sichtbar), dann gibt es heute mit Topaz oder LR starke Tools, das Rauschen ohne Qualitätsverlust rauszurechnen. Wenn ich nicht aus bildgestalterischen Motiven längere Verschlusszeiten benötige, dann bleibt bei mir das Stativ auch zuhause (oder im Rucksack).
Den leicht stürzenden Main-Tower solltest du noch aufrichten.
Grüße,
Dieter
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frankfurt_Skyline_2022_bei_Nacht.jpg
Leave a comment