In Fortsetzung der Wanderung von #32264 musste ich immer wieder aufpassen, auf dem richtigen Weg zu bleiben und mich nicht von den vielen Tierspuren ablenken zu lassen. Dann aber ergab sich ein schöner und abwechslungsreicher weiterer Aufstieg. Etwa 20 Minuten unterhalb des Gipfels kamen mir lachend die beiden Spanier entgegen, die ich schon am Vortag auf dem Gipfel des El Cornón getroffen hatte - ansonsten war weit und breit niemand unterwegs. Ziel war die Peña Orniz, der höchste Gipfel im Massiv zwischen den Pässen Puerto de Somiedo und Puerto Ventana. Zwischenzeitlich (es sind nur knapp 1,5 Stunden nach dem zuletzt gezeigten Pano) hatten die Quellwolken übernommen; darunter war aber noch genug zu sehen.
Continuing the hike from #32264, I had to be careful to stay on the right path and not to be distracted by the many animal tracks. But then a pleasant and varied further ascent resulted. About 20 minutes below the summit, the two Spaniards I had already met the day before on the summit of El Cornón came laughing on their descent - apart from them no-one was in the area. The destination was the Peña Orniz, the highest peak in the massif between the passes Puerto de Somiedo and Puerto Ventana. In the meantime (it's just about 1.5 hours after the last pano shown) the clouds had taken over; but underneath there was still enough to see.
Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @32mm (=64mm KB)
34 HF RAW, ISO 200, 1/400, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel
Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/Jvfmj2QagX3yiyuT6
Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Jochen Haude, Giuseppe Marzulli, Matthias Matthey, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
Groet, Arjan
Wenn ich von diesem Bild mal etwas an die Wand hängen wöllte, würde ich mich auf die linke Hälfte konzentrieren - die ist geradezu makellos.
Nach so vielen positiven Bekundungen von mir für Deine Farb- und Lichtgestaltung bin ich diesmal mit der für Dich ungewöhnlichen Blässe nicht so glücklich.
LG Jörg
@Jörg N: Mit einer Bemerkung von Dir zur Blässe hatte ich fast schon gerechnet, weil mir das auch selbst aufgefallen war. Allerdings sind Optik und Workflow hier identisch wie bei meinen anderen Panoramen. Ich habe das Licht dort oben auch als recht trüb in Erinnerung. Habe dann nochmal versucht, die Sättigung etwas anzuheben, aber das wirkte unnatürlich - also habe ich es so gelassen.
VG Martin
Leave a comment