Von der Niersteiner Warte   9587
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Petersberg 245 m, 13 km
2 Donnersberg 687 m, 41 km
3 Gebrannter Stein 651 m
4 Selzer Berg 237 m
5 Mommenheim
6 Zornheim
7 Salzkopf 628 m, 41 km
8 Kalte Herberge 618 m, 30 km
9 Harxheim
10 Mainz
11 Hohe Wurzel 618 m
12 Taunus
13 Hohe Kanzel 592 m
14 Nickel 517 m
15 Glaskopf 687 m
16 Kleiner Feldberg 826 m
17 Großer Feldberg 879 m, 40 km
18 Altkönig 798 m
19 Herzberg 591 m
20 Frankfurt am Main
21 EZB
22 Hahnenkamm 435 m, 60 km
23 stempelhöhe 422 m
24 Haag 405 m
25 Spessart
26 Klilianskirche
27 Langenberg 420 m
28 Rhein
29 Neunkircher Höhe 605 m, 36 km
30 Felsberg 514 m
31 Nierstein
32 Martinskirche
33 Melibokus 517 m, 28 km
34 Odenwald
35 Lindenstein 455 m
36 Hardtberg 593 m
37 Eichelberg 425 m
38 Königstuhl 570 m, 60 km
39 Peterskopf 487 m, 47 km
40 Pfälzer Wald
41 Rahnfels 517 m

Details

Location: Niersteiner Warte (Rheinhessen), Rheinland-Pfalz (191 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 22. August 2022
Zurück in heimischen Gefilden. Ich zeige den Rundumblick von der Niersteiner Warte in Rheinhessen. Man sieht dem Panorama nicht an, dass es mir erst im dritten Anlauf gelang, auf dem Turm Fotos zu machen. Von unten ist es schwer, ein Panorama aufzunehmen, da man nicht über die Weinstöcke reicht. Der Turm misst nur 11 m, aber das ist für einen Rundblick ausreichend.

Beim meinem ersten Besuch im Frühjahr fand ich den Turm verschlossen vor. Einheimische erklärten mir vor Ort, dass er eigentlich immer geschlossen sei. Im Netz fand ich heraus, dass die Niersteiner Warte dauerhaft geschlossen wurde, weil es dort immer wieder Vandalismus gegeben hatte. Man kann sich aber gegen 20 Euro Pfand und Vorlage des Ausweises den Schlüssel vom Turm im Rathaus ausleihen. Leider hat das Rathaus am Wochenende zu und wegen meiner über einstündigen Anreise schaffe ich es werktags normalerweise nicht, den Schlüssel zu den Öffnungszeiten des Rathauses auszuleihen und zurückzugeben. Also unternahm ich zu Beginn meines Urlaubs einen zweiten Versuch, an einem Dienstag und ich kam kurz vor 2 dort an, wenn das Rathaus normalerweise nach der Mittagspause wieder geöffnet wird. Leider hatten auch die meisten Mitarbeiter Urlaub und daher galten eingeschränkte Öffnungszeiten. In dieser Woche war nur vormittags geöffnet. Wie ärgerlich!

Drei Wochen später unternahm ich den dritten Versuch und meldete mich telefonisch an. Diemal klappte es. Ich bekam den Schlüssel und war etwa eine Stunde auf dem Turm. Mehrere Passanten nahmen ebenfalls die Chance war, den Turm zu besteigen und freuten sich, dass endlich mal geöffnet war.

24 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 70 mm KB, f/8

Comments

Deine Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt! VG Peter
2023/08/04 19:06 , Peter Brandt
Schönes und informatives Panorama mit vielen Windrädern. LG Niels
2023/08/05 13:51 , Niels Müller-Warmuth
Ist aber bisschen eintönig, mit dem riesengroßen Weinfeldern, wenn, ja wenn ...
2023/08/05 16:57 , Heinz Höra
Beginn bei ca. 298° und Ende bei ca. 235° würden hier mE das Panorama aufwerten und die von Heinz angesprochene Eintönigkeit ausschließen. Alternativ wäre zu überlegen, ob der erste Teil in ein leuchtendes Sonnenblumenfeld umgewandelt werden könnte, dann wäre der Beginn ein Highlight ;-) ... so meine ersten Gedanken beim Durchscrollen dieser ansonsten gelungenen Dokumentation des Standorts, Jörg !!

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
2023/08/06 09:38 , Hans-Jörg Bäuerle
Von diesem Besuch hattest Du mir schon einige Male berichtet. Da ich den Ort sehr gut kenne, aber nie auf der Warte war, habe ich mit Spannung auf dieses Pano gewartet. Der freie Rundblick gefällt mir ausgezeichnet. Wer Rheinhessen kennt, weiß, dass es dort außer Wein und Windräder nicht viel gibt. Daher zeigt Dein Pano die typische Landschaft. Sehr schön finde ich den Schlussakkord mit dem von der Sonne beleuchteten Städtchen. Nierstein ist von mir aus einen Katzensprung entfernt, wäre da nicht ein großer Fluss dazwischen. Es gibt dort zwar eine Fähre, aber die Warterei ist mir zu umständlich. Im Vergleich zu so manchem Nachbarpano, das technisch nicht diese Qualität erreicht, finde ich es bis dato unterbewertet. Aber nicht jeder mag monotone Landschaften.
LG Jörg
2023/08/06 17:28 , Jörg Nitz
Die Landschaft ist wie sie ist. Nur einen Ausschnitt zeigen kommt hier nicht in Betracht. Die Warte bietet freie Sicht in alle Richtungen, also möchte ich alles dokumentieren. Etwas klarere Sicht hätte ich mir gewünscht. Andererseits wäre ich dann vielleicht auch woanders hingefahren. Highlight ist sicherlich der Blick auf Nierstein mit dem Rhein und dem Odenwald. Diese Perspektive in der Abendsonne zu zeigen, wäre ein interessantes Projekt. Allerdings müsste man sich überlegen, wie man das dann mit dem Schlüsseln macht. Evtl. ist auch eine Ausleihe über Nacht möglich.
2023/08/07 10:54 , Jörg Braukmann
Das nenne ich mal Engagement. Auch wenn die Landschaft sehr weinlastig ist, und das sage ich als Wahlfranke, ein eindrucksvoller Rundumblick, der die PP-Sammlung bereichert.

HJB2: das mit den Sonnenblumen würde mir auch gefallen. Mit der neuen KI von Photoshop wäre das im Handumdrehen erledigt.

Grüße,
Dieter
2023/08/09 15:41 , Dieter Leimkötter
"Rheinhessen at it's best", fällt mir hier nur ein :)
2023/08/09 17:16 , Silas S
Was für eine Aussicht trotz so geringer Turmhöhe. Das hat sich gelohnt. Und man darf sich auf den guten Wein freuen. In der Ausarbeitung finde ich es für Deine Verhältnisse etwas hart. VG Martin
2023/08/10 20:11 , Martin Kraus

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100