Wälder über der Wachau   6609
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Manhartsberg 537 m
2 Burgruine Dürnstein
3 Dürnstein
4 Krems
5 Mauterner Brücke
6 Steinberg 462 m, 68 km
7 Donau
8 Mautern
9 Tullnerfeld
10 Donau
11 Stift Göttweig
12 Sonnberg 420 m, 58 km
13 Hermannskogel 542 m, 62 km
14 W I E N E R W A L D
15 Troppberg 542 m, 50 km
16 Satzberg 589 m
17 Hoher Lindkogel 834 m, 64 km
18 Schöpfl 893 m, 46 km
19 Hocheck 1037 m, 55 km
20 Gföhlberg 885 m
21 Unterberg 1342 m, 55 km
22 Klosterwappen (Schneeberg) 2076 m, 72 km
23 Reisalpe 1399 m, 49 km
24 Scheibwaldhöhe 1945 m, 76 km
25 Hinteralm 1311 m, 46 km
26 Heukuppe (Rax) 2007 m, 78 km
27 GUTENSTEINER ALPEN
28 Hohenstein 1195 m
29 Göller 1766 m, 65 km
30 Ötscher 1893 m, 61 km
31 Poppenberg 701 m
32 Kleiner Ötscher 1552 m, 63 km
33 Mühlberg 725 m
34 Hinterberg 754 m
35 Oberarnsdorf
36 Jauerling 960 m
37 Hofarnsdorf
38 Mitterarnsdorf
39 Tausendeimerberg
40 Dürreck 948 m
41 Spitz
42 St. Michael
43 Schneeberg 902 m
44 Atzberg 612 m
45 Wösendorf in der Wachau
46 zu Weißenkirchen in der Wachau
47 Sandl 723 m

Details

Aufnahmestandort: Seekopf, Aussichtswarte (Niederösterreich) [Wachau] (671 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Austria      Datum: 27.06.2023
Nach rund einer Woche wie in einer staubigen Sauna besserte sich das Wetter an diesem Tag endlich - zumindest für den Panoramafotografen, andere würden wohl sagen, "Du spinnst wohl!"
Endlich konnte ich die erste Wanderung bei nicht ganz so heißen Temperaturen und mittelprächtiger Sicht unternehmen. Es ging hinauf auf den Seekopf zur 2020 neu errichteten Warte. Die Wanderung gehört für mich zu den langweiligsten, die ich je unternommen habe. Die rund 500 Höhenmeter geht es über den sogenannten Meurersteig, einen schmalen, wurzeligen Pfad in endlosen Serpentinen recht steil durch den Wald. Nicht wirklich schwierig, aber einfach langweilig. Die Aussicht über die Wachau bis zu den Alpen entschädigt natürlich dafür.

23 HF-Aufnahmen, 50 mm KB

Kommentare

Schöner Aussichtspunkt. Mir gefällt immer, wenn sich der gleiche Fluss mehrmals zeigt.
28.07.2023 10:07 , Arne Rönsch
Der am Ende überraschende Tiefblick auf Wösendorf bringt nochmal eine schöne Abwechslung und so sieht in der Ferne also das Alpenende vor Wien aus.
28.07.2023 16:47 , Günter Diez
Ich zitiere Deinen Kommentar vom 11.07.2022: "... diese Gegend reizt mich nicht zuletzt durch Deine Panos sehr. Wenn ich in Frankreich fertig bin, könnte ich mal die Donau erkunden ;-) ..."

Mit Freude habe ich vor einiger Zeit "wahrgenommen", dass Frankreich seinen Reiz verloren hat :-) und Du für Dich neue Regionen erkundest, Jörg. Ich empfinde es immer als Bereicherung, wenn nun eine Ecke die ich über Jahrzehnte sehr liebgewonnen habe, aus "Deiner Perspektive" präsentiert wird. Auch wenn ich nicht ganz verstehen kann, dass eine Waldwanderung langweilig sein kann ;-), der Standort im Herzen der Wachau bietet jedenfalls einen authentisch schönen Überblick und begeistert mich.

Deine anderen Werke geraten nicht in Vergessenheit und werden ihre Würdigung noch finden.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
30.07.2023 10:21 , Hans-Jörg Bäuerle
Per aspera ad astra, wie der Lateiner zu sagen pflegt. Die Sichtfenster zur Donau sind spitze, und ein bisschen Fernsicht ist ja auch dabei.
Für meinen Geschmack dürfte das Grün noch ein Quentchen mehr Licht bekommen.

Grüße,
Dieter
30.07.2023 16:28 , Dieter Leimkötter
Faszinierende Tief- und Weitblicke!
31.07.2023 10:32 , Jörg Braukmann
Hallo Dieter, ich finde Deine konstruktive Kritik sehr gut.
Nach meinem Geschmack ist die Grün-Belichtung hier aber passend.
LG Jörg
31.07.2023 20:27 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100