Sommerliches Mönchgut   7713
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Zickersche "Hügel"/Berge
2 Bakenberg 65m; 3km
3 Groß Zicker
4 poln. Fährschiff von Swinemünde
5 Pommersche Bucht
6 Zicker See
7 Insel Greifswalder Oie 17km
8 Halbinselchen Klein Zicker
9 Südperd
10 Thiessow
11 Thiessower Haken
12 Greifswalder Bodden
13 Fischerboot

Details

Location: Insel Rügen, am Westrand der Halbinsel Groß Zicker (58 m)      by: Heinz Höra
Area: Germany      Date: 5.6.2008
Ein Panorama von einem verflossenem schönen Sommerurlaub auf der Insel Rügen.
Der Südosten von Rügen wird meistens als Mönchgut bezeichnet, weil im Mittelalter ein Fürst einem Kloster dieses Land schenkte. Als das Kloster günstig alles weitere Land dieses Landstriches kaufen konnte, trennte es seinen Besitz durch den nördlich von Baabe gelegenen Mönchgraben vom Rest Rügens ab. Nach der Reformation fiel das Mönchgut an den Landesherrn, die Herzöge von Pommern-Wolgast. (https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6nchgut).

Weitere Informationen werden folgen ... so gewünscht.

Panoramabild aktuell gestitcht mit PTGuiPro aus 7 Breitformat-Aufnahmen mit damals neuer Canon EOS 450 D und Tamron 18-200@48mm, ohne Stativ.

Comments

Fantastische Enstellung! Eines der besten von hier.
2023/07/03 20:30 , Jörg Braukmann
Selten ein so sich in zwei Landschaften gegliedertes, und doch sehr harmonisches Pano gesehen. Ein Schmuckstück, das du uns lange vorenthalten hast (Wobei ich für mich sagen muss, hättest du es schon damals präsentiert, hätte ich es wahrscheinlich nie zu Gesicht bekommen).
Grabe gerne weiter in deinen Archiven, da schlummern sicher noch schöne Schätze.

Grüße,
Dieter
2023/07/05 13:55 , Dieter Leimkötter
Danke für die meinem Werk gezollte Anerkennung.
Über die Kommentare habe ich mich besonders gefreut. Jörg, Deinem ist anzumerken, wie überrascht Du warst.
2023/07/05 18:42 , Heinz Höra
Obwohl mein Pano von fast selber Stelle auch im Juni aufgenommen wurde, sieht die Vegetation doch völlig anders aus. Ich gehe davon aus, dass es sich bei den gelben Feldern um Raps handelt. Bei mir ist an gleicher Stelle alles grün-braun. Entweder man baut inzwischen Anderes an oder nach der Raps-Ernte sieht es dann eben so unbunt aus.
Mir gefällt diese Farbkombination aus saftigem Grün, kräftigem Gelb und Meeresblau ausgezeichnet.
LG Jörg
2023/07/08 20:12 , Jörg Nitz
Richtig Heinz, ich war ja schon einmal dort, aber mir kam so eine schöne Eistellung nicht in den Sinn.
2023/07/08 20:59 , Jörg Braukmann
Jörg N., daß es selbst an fast gleichen Tagen im Jahr immer anders aussieht, zeigt mein Panorama Nr. 3234 "in der Nachbarschaft...", das ich am 2.6.2009 aufgenommen hatte.
2023/07/09 14:49 , Heinz Höra
Eine perfekte Qualität, die Du mit aktuellem Workflow aus dem alten Material holst. Und sehr spannend der Vergleich mit den Nachparpanos - niht nur im Blick auf die Vegetation. VG Martin
2023/07/09 17:14 , Martin Kraus

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100