Sommerfarben   12378
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Güntersleben (299 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 04.06.2023
Zeigte Heinz kürzlich den Frühling mit sattgelbem Raps so präsentiert sich nun der Sommer in seinen Farben.
Kornblumenblau und Mohnrot leuchten hier bei Güntersleben die Felder. Nicht als Beikraut im Getreide, sondern in Reinkultur. Bunte Streifen in der fränkischen Landschaft, die bald schon das goldene Gelb des reifenden Getreides zeigen wird.

17 HF-Aufnahmen mit der Sony RX100M3, 8,8 mm (24 mm KB, beschnitten auf ca. 50 mm), f/6,3, 1/500 s, ISO 100.

Kommentare

Daß es das so gibt in der weiten Landschaft.
10.06.2023 16:32 , Heinz Höra
Hi Dieter
Sind das Brachflächen mit „Zwischensaat“?
10.06.2023 19:23 , Christoph Seger
Hi Christoph,
das denke ich nicht. Mohn und Kornblume sind eigentlich im Ackerbau unerwünscht. Möglicherweise wird hier Saatgut für Blühstreifenmischungen gewonnen. Die bayerische Landesanstalt für Gartenbau im benachbarten Veitshöchheim ist hier möglicherweise involviert.
10.06.2023 19:51 , Dieter Leimkötter
Prächtig.
10.06.2023 22:49 , Arne Rönsch
Kommt mir bekannt vor. Von dieser Mohnblumenwiese habe ich Pfingsten auch ein Panorama gemacht, als ich da mit dem Fahrrad vorbeigekommen bin.
Gruß Jochen
11.06.2023 19:49 , Jochen Haude
Prachtig, hier geniet je van!
12.06.2023 10:48 , Arjan Veldhuis
Jochen, da hat dich sicher der Zufall vorbeigebracht. Der Acker liegt doch abseits der Radrouten dieser Gegend. Vielleicht hast du ja Zeit für ein Bild gehabt?
Der rote Zauber ist übrigens schon vorbei. Gestern wollte ich noch ein paar Gegenlichtbilder machen, und musste feststellen, dass nur noch wenige Mohnblüten da waren.
13.06.2023 14:55 , Dieter Leimkötter
Einmal im Jahr bin ich in der Nähe von Würzburg. Dann mache ich auch immer ein paar Radtouren. Das rote Feld hat von weitem so gestrahlt, dass ich dahin einen Abstecher gemacht hatte. Hatte aber nur mein Handy dabei und war auch nicht bis zur Grenze zu den blauen Blumen. Die hatte ich von SW kommend gar nicht gesehen. Aber gerade die Aufteilung in blau und rot gibt deinem Bild den besonderen Pepp.
13.06.2023 18:29 , Jochen Haude
Einfach nur wirken lassen und genießen.
LG Jörg
15.06.2023 22:06 , Jörg Nitz
Was eine Pracht! Und doch auch irgendwie künstlich in der Segmentierung. VG Peter
15.06.2023 22:07 , Peter Brandt
Wunderschönes Blumenmeer-Motiv und bestens präsentiert !!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
19.06.2023 07:28 , Hans-Jörg Bäuerle
Einen sehr harten Schnitt haben wir hier gelegentlich. In der Bildmitte ist er aber selten. Sehr gelungen. VG Martin
19.06.2023 19:40 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100