Wiengenuss   7591
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Devinska Kobyla
2 Florido-Tower
3 Nordbrücke
4 Braunsberg
5 Donau
6 Hundsheimer Berg
7 Floridsdorfer Brücke
8 Spitzerberg
9 Donauturm
10 UNO-City
11 Millenium-Tower
12 Hl. Kreuz (Grinzing)
13 Reichsbrücke
14 Franz-von-Assisi-Kirche
15 Donaustadtbrücke
16 Ernst-Happel-Stadion
17 Tower Flughafen Wien
18 Prater
19 Flakturm
20 Riesenrad
21 Raffinerie Schwechat
22 Flakturm
23 MVA Spittelau
24 Zentralfriedhof
25 Zementwerk Mannersdorf
26 Stefansdom
27 Peterskirche
28 Postturm
29 Belvedere
30 Votivkirche
31 Karlskirche
32 Hofburg
33 AKH 1
34 AKH 2
35 Wienerberg
36 Viererjochkogel
37 Schönbrunn

Details

Aufnahmestandort: Wien, Cobenzl      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Austria      Datum: 01.06.2023
Ein pfingstlicher Kurzurlaub führte uns entlang der Donau bis in die österreichische Landeshauptstadt. Ein paar Tage genossen wir Wien, das ich bislang nur als kurzen Zwischenstopp einer Radreise nach Budapest vor über 30 Jahren kennenlernte. Nun endlich, und dafür schäme ich mich fast, konnten wir zumindest über vier Tage hinweg die Stadt entdecken. Die pachtvollen Gebäude, der Wiener Schmäh, die landestypischen Gerichte und natürlich der Heurige in einer der Buschenschänken zu Fuße des Kahlenberges.

Nach Genuss einer feinen Bretteljause und eines Viertels Germanistenwein, wie wir den gemischten Satz liebevoll betitelten, zog es mich noch hinauf zur Cobenzl-Aussicht. Die Stadt vor meinen Füßen ging ich noch mal unsere Stationen durch. Entspannt beobachtete ich, wie die Lichter angingen. Ein faszinierender Blick, den ich gerne im Bild festgehalten habe. Ein bisschen Wehmütig, reisten wir doch am nächsten Tag zurück. Jedoch wissend, dass das nicht unser letzter Besuch hier sein würde.

40 HF-Aufnahmen, 100 mm (150 mm KB, beschnitten auf ca. 200 mm), f/8, 2 s, ISO 100.

Als Ortsfremder freue ich mich über jede Unterstützung bei der Beschriftung.

Ach ja, hier zeige ich nur den Kernbereich der Stadt. Das gesamte, von hier einsehbare Wiener Becken stelle ich in meinem Testplatz ein (#18749).

Kommentare

Wunderbar, dass du Wien geniessen konntest. Wunderbar auch der Blick den du vorgefunden hast. Ich hoffe du nimmst es mir nicht gram: 18749 finde ich angenehmer anzuschauen. In der Horizontalen hätte ich rechts (bis zu den Autos) und links (den ganzen beleuchteten Baum) noch etwas Natur hinzugegeben. In der Vertikalen hätte ich mich vermutlich nicht so stark beschränkt. Das ist aber mehr Neid als Kritik ;-)

Herzlichst Christoph

PS:

Das Belvedere hast du falsch erwischt. Es ist links von Votiv- und Karlskirche / rechts vom Postturm. Das was du erwischt hast ist die Hofburg.

Flughafen und Rafinerie Schwechat liegen "hinter dem Riesenrad", der Tower ist gut zu erkennen. Was du "erwischt" hast könnte die Zementfabrik in Mannerdorf sein.
05.06.2023 18:47 , Christoph Seger
In Wieno venustas.
05.06.2023 19:08 , Matthias Knapp
Sehr schön gemacht! Einen Teilausschnitt durfte ich ja schon vorab bewundern, aber in dieser Breite wirkt es noch deutlich besser.
06.06.2023 09:00 , Jens Vischer
Ein traumhaftes Abendpano über das Lichtermeer einer Metropole, die auch noch auf meiner Liste steht. Beim Horizont mache ich mal ein Fragezeichen...
Aus "Australia" solltest Du noch "Austria" machen ;-)
LG Jörg
07.06.2023 15:42 , Jörg Nitz
Ein hochinteressanter Blick auf die Stadt bei spannenden Lichtverhältnissen.
08.06.2023 17:42 , Silas S
Christoph, Jörg, danke für die Hinweise.

Jörg, ich wunderte mich schon, das wir keine Kängurus gesehen haben.
Ein paar Berge konnte ich noch ergänzen, bei vielen Details muss ich aber passen. Christoph, mit Mannersdorf hattest du recht. In der Originaldatei (ca. 60.000 Pixel Breite) ist sogar das Drehrohr zu erkennen.
10.06.2023 15:53 , Dieter Leimkötter
Prächtige Aussicht im bestem Dämmerungslicht auf eine spannende Stadt. VG Martin
19.06.2023 19:31 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100