360° vom Frauenberg   1922
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Knoten 605 m
2 Höllberg 657 m, 47 km
3 Niederwalgern
4 Hemmerich 470 m
5 Dreisberg 448 m
6 Schmittgrund 590
7 Angelburg 609 m, 26 km
8 Weimar (Lahn)
9 Daubhaus 552 m
10 Allberg 528 m
11 Gisselberg
12 Großer Ahlertsberg 645 m
13 Kappe 493 m
14 Rimberg 497 m, 15 km
15 Hungert 412 m
16 Sackpfeife 673 m
17 Wollenberg 467 m
18 Ziegenhelle 816 m
19 Marburg
20 Rothaargebirge
21 Heidkopf 704 m
22 Hohe Seite 753 m
23 Bollerberg 758 m
24 Schlossberg 790 m
25 Kahle Pön 775 m
26 Spiegelslustturm
27 Richtsberg
28 Fernheizwerk Lahnberge
29 Große Aschkoppe 640 m
30 Stempel 365 m
31 Hohes Lohr 657 m
32 Kellerwald
33 Jeust 585 m
34 Wüstegarten 675 m, 36 km
35 Burgholz 379 m
36 Kirchhain
37 Amöneburg 365 m
38 Knüllköpfchen 634 m, 48 km
39 Wilsberg 598 m
40 Knüllgebirge
41 Eisenberg 636 m
42 Katzenstein 533 m
43 Rimberg 592 m
44 Beltershausen
45 Wittelsberg
46 Auerberg 501 m
47 Mardorfer Kuppe 405 m
48 Heskem
49 Mölln
50 Dreihausen
51 Vogelsberg
52 Sieben Ahorn 753 m
53 Taufstein 774 m, 42 km
54 Hoherodskopf 764 m
55 Bilstein 666 m
56 Ebsdorf
57 Leidenhofen
58 Leidenhöfer Kopf 393 m
59 Totenberg 357 m
60 Steinkopf 518 m
61 Hausberg 486 m
62 Altkönig 799 m
63 Taunus
64 Lollarkopf 281 m, 14 km
65 Großer Feldberg 879 m, 63 km
66 Pferdskopf 663 m
67 Dünsberg 498 m, 19 km

Details

Aufnahmestandort: Burgruine Frauenberg (Hessen) (379 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 14. Mai 2022
Auf diesen Aussichtspunkt in Tagestourreichweite wurde ich erst sehr spät aufmerksam. Die Burgruine Frauenberg war nach der Burg Staufenberg mein zweites Ziel auf dieser Fahrradtour. Der Standort ist deutlich exponierter als der vorherige und bietet daher eine noch bessere Aus- und Rundumsicht, die nur ganz etwas durch den umgebenden Baumbestand gestört wird (noch). Auf einem Mauerest der Ruine wurde eine kleine Aussichsplattform eingerichtet. Den besten Blick hat man jenseits des Geländers. Die Mauerkrone ist recht breit.

19 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 50 mm KB, f/8

Kommentare

Instruktiver und durchaus hübscher Rundblick mit vielen entfernten hessischen Mittelgebirgen. Bin demnächst auch mal in dieser Gegend. Mal gucken, was sich da an Panostopps ausgeht. VG Peter
24.02.2023 21:47 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100