Historische Schneearmut   3404
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hoch Zimberg 742 m
2 Oberdorf
3 Werdegg 705 m

Details

Aufnahmestandort: Hittnau (667 m)      Fotografiert von: Danko Rihter
Gebiet: Switzerland      Datum: Februar 2023
Die Schweiz erlebt zurzeit einen historischer Schneemangel. Das schreibt das Institut für Schnee und Lawinenforschung SLF. Das milde Wetter sorgte in den vergangenen zwei Wochen in den Bergen für verfrüht frühlingshafte Bedingungen. Laut dem Institut kletterte die Nullgradgrenze mehrmals über 3000 Meter. Dadurch habe sich die Schneearmut verschärft. In mehr als der Hälfte der automatischen Messstationen sei um diese Zeit moch nie so wenig Schnee gelegen (SRF Meteo).
Auch in dem Flachland, wie hier im Zürcher Oberland, war die Situation nich besser ...

Kommentare

Wenigstens gibt der Reif in den Bäumen eine leicht winterliche Anmutung. Hoffen wir, dass März und April noch reichlich Niederschläge in fester Form bringen werden, sonst wird das mit der Frachtschifffahrt auf dem Rhein wieder problematisch.

Grüße,
Dieter
23.02.2023 15:43 , Dieter Leimkötter
Depressing news...LG Jan.
23.02.2023 19:56 , Jan Lindgaard Rasmussen
Da ich wegen der Vorhersage der Nebelobergrenze sowohl den meteoschweiz- als auch SRF-Wetterbericht anschaue, habe ich diesen Artikel auch gelesen. Das ist schon erschreckend, kommt aber nicht unerwartet. Schönes Motiv mit dem Reif und den guten Lichtverhältnissen. Schön, mal wieder etwas von Dir zu sehen.
LG Jörg
23.02.2023 20:14 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Danko Rihter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100