Über dem Jøssingfjord   61202
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Küstenstraße Richtung Osten
2 Gjeldasen
3 Foksteinan Inselgruppe
4 P. 205
5 Holmen
6 Arafjellet
7 Borildsknuten
8 Passhöhe der Küstenstraße
9 Hellersheia, 314 m
10 Smorknuten
11 P. 275

Details

Aufnahmestandort: Lipinken (207 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Norway      Datum: 15. Juli 2022
Der Jøssingfjord ist einer der wenigen sehr steil eingeschnittenen Fjorde der norwegischen Südküste. Er ist derzeit eine wichtige Verladeachse für das in der Umgebung abgebaute Titanium. Im Landesinneren gibt es riesige Minen, deren Schätze auf dem Seeweg abtransportiert werden. Im 2. Weltkrieg erlangte der Fjord einige Berühmtheit durch den sog Altmark-Zwischenfall, über den Wikipedia schreibt: "Beim Altmark-Zwischenfall handelt es sich um eine am 16. Februar 1940 während des Zweiten Weltkriegs durchgeführte Enterung des deutschen Versorgungsschiffs Altmark durch Marinesoldaten des britischen Zerstörers HMS Cossack in den Hoheitsgewässern des neutralen Norwegen. Bei der Enterung wurden 299 alliierte auf der Altmark gefangengehaltene Seeleute befreit, die von dem am 17. Dezember 1939 vor Buenos Aires versenkten Panzerschiff Admiral Graf Spee stammten."

Der Aussichtpunkt Lipinken, der sich nahezu senkrecht über dem Südostufer des Fjordes befindet, ist über einen markierten Steig erreichbar, bei dem man einige der vielen Granitplatten auf Reibung gehen muss.

18 HF-Bilder bei 27 mm (KB)
ISO 200, f 10, 1/250 s.

Kommentare

Schöner Rundblick und passt zu meinen Planungen für die nächste Norwegen Reise.
VG Jochen
17.12.2022 11:03 , Jochen Haude
Panoramen mit schönen Felsen im Vordergrund liebe ich besonders.
17.12.2022 17:03 , Günter Diez
Dreidimensionalität in der Landschaft und markante Granitformen. Da bin ich sofort dabei. Tolle Gegend und tolle Darstellung. VG Martin
18.12.2022 20:07 , Martin Kraus
Rundum einladend und bestes Panoramawetter!
21.12.2022 12:40 , Jörg Braukmann
Was für Felsen !
22.12.2022 13:31 , Steffen Minack
Ein super Panoramastandort, Peter ... die herrlichen Risse in den Felsen lassen mich das Panorama adhoc mit dem "einstigen Kletterauge" betrachten ... sicher spannende Routen mit EB's an den Füßen und einigen Friends am Klettergurt ;-) !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
26.12.2022 11:02 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100