Endlose Weiten   11950
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 2.150 m // 19,1 km
2 1.536 m
3 Qumgaza Cho´qqsi (ca. 2.800 m)
4 Hazrati Dovud (1.290 m)

Details

Aufnahmestandort: Tavabulak (767 m)      Fotografiert von: J. Engelhardt
Gebiet: Uzbekistan      Datum: 16.04.2022
Die endlosen Weiten der zentralasiatischen Landschaft sind für Europäer schon etwas Faszinierendes - wie hier an der Strasse von Samarkand nach Qarshi.

Bäume gibt es hier quasi nicht, zu streng ist das Klima: Im Sommer +45° C und im Winter -30° C sind hier durchaus normal...

Nikon D850
AF-S Nikkor 24-120 1:4 G ED bei 110 mm
14 QF
1/500
F/7.1
ISO 31

Kommentare

Ich finde es ein wenig seltsam ausgeprägte Atmosphäre. In der Tat keine Bäume, sondern kahle Hügel und Berge. Auch ein Kreuz auf einem Hügel mit Text darunter? Sehe ich auch eine Art Gefängnis mit Lampen und hohen Zäunen? Sie haben mich sehr neugierig gemacht.

Groet uit Nederland
10.12.2022 18:27 , Arjan Veldhuis
Schöner Landschaftseindruck aus der mittelasiatischen Steppe, leider ziemlich diesig. Welche Bedeutung hat die riesige Schrift auf dem Hang etwa in Bildmitte?
Die Baumlosigkeit der Landschaft liegt vermutlich eher an der Trockenheit im Sommer. Den extremen Temperaturen sind die Bäume im Dorf auch ausgesetzt, aber die werden sicher ab und zu gegossen.
10.12.2022 22:56 , Matthias Matthey
Gewaltig aber auch trostlos. Letzteres dürfte sich ändern, wenn man Gelegenheit hat die Leute kennenzulernen.
Ich vermisse die Beschriftung.

@Matthias - ich hatte noch Russisch in der Schule als Pflichtfach (wenn auch nicht super erfolgreich) und lese dort "Tupci".
11.12.2022 12:18 , Steffen Minack
Schade zunächst, dass es so dunstig war (und etwas unscharf wirkt), aber es zeigt sehr schön diese Landschaft. Mein Vater war auch mal in dieser Gegend unterwegs, und kenne seine Bilder.
Auf Google sieht man übrigens sehr viele Beschriftungen entlang der Hügel. Interessant was da steht.
Es ist mMn Usbekisch in kyrillischen Lettern. Wir blicken da wohl in ein "Tankodrome" - sprich Panzerspielplatz (steht auch da). "TUPChi" sagt mir nichts (vielleicht Infanterie), weiter oben Panzer. Die weiteren Worte über Google am Hügel links (Das Mutterland ist groß. Scharfschütze, Maschinen, Flugabwehrschütze/Flak, Zentraler Militärdistrikt etc...).
11.12.2022 12:27 , Hans-Jürgen Bayer
....das Kreuz mit den Kreisen und dem Text: Ich habe leider keine Ahnung warum das da ist und welche Bedeutung das hat. Kann ich ja bei meiner nächsten Reise fragen was da dahinter steckt, vielleicht weis das ja aber auch jemand hier aus dem Forum....

Der Zaun: Nein, das ist kein Gefängnis, es ist ein Sportplatz....

Und das Klima: Richtig, im Sommer gibt es keinen Niederschlag, dieser fällt nur im Winter in Form von Schnee....

Beste Grüße,
J
11.12.2022 12:31 , J. Engelhardt
@HJB1 
...ist wohl des Rätsels Lösung: 1 km östlich von Tavabulak sieht man eine Kaserne (mit blauen Dächern), im Hof sind offenbar Panzer abgestellt.... Könnte ja passen, Afghanistan ist nicht weit von dort.....

Upps... unfreiwillig militärische Einrichtungen fotografiert. Kommt dort nicht so gut... :-(
11.12.2022 12:42 , J. Engelhardt
Mit Heliport und Panzer-Waschanlage
11.12.2022 14:06 , Hans-Jürgen Bayer
Mich beeindruckt diese usbekische Landschaft sehr!! Verbunden mit den kulturellen Highlights der Städte bringst Du uns dieses attraktive Land auf eine sehr feine Art und Weise näher, Jörg.

Liebe Grüße nach München,
Hans-Jörg
12.12.2022 07:00 , Hans-Jörg Bäuerle
You ended up with a very varied motif here :-) LG Jan.
12.12.2022 22:25 , Jan Lindgaard Rasmussen
Sehr spannende Ansicht. VG Martin
13.12.2022 21:13 , Martin Kraus
Danke, dass du etwas Beschriftung ergänzt hast. So lassen sich die Dimensionen besser einschätzen. So "diesig" oder "trostlos" finde ich es dort nicht. Es scheint viel Platz zu geben. Die Gegend ist nicht übererschlossen und dir ist ein gutes Panorama gelungen.
14.12.2022 17:14 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


J. Engelhardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100