... ein Nachschlag vom Mai diesen Jahres vom Hochplateau des Bel-Kö, bevor wir uns zurück auf die 6 Kilometer lange Wegstrecke hinunter in den Ort Bélapátfalva begaben.
Über eine Stunde verweilten wir dort oben und genossen die Aussicht in absoluter Einsamkeit, ohne eine Menschenseele anzutreffen. Vor dem Abschied vom Hochplateau animierten mich die Licht- und Wolkenstimmung ein weiteres 360°-Panorama von einer der wohl "steinreichsten" Regionen Nordungarns zu erstellen.
Die detaillierte Beschriftung der entfernten Berge Nordungarns und der Slowakei kann am besten der Telestudie in den Umgebungspanoramen vom gleichen Tag entnommen werden.
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 13 Aufnahmen, freihand
Blickwinkel 360°
Aufnahmezeit 19:02 Uhr MESZ
Blende: f/9
Belichtung: 1/500
ISO 100
Brennweite: 30mm KB
PTGui Pro, LR6, IrfanView
... und irgendwann werde ich hoffentlich wieder die nötige Zeit und Muße finden, um die großartigen Panoramen auch mit einem Kommentar zu würdigen ... !?!
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Stefan Lux, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Comments
LG Jörg
Groet uit Zwolle.
Grüße,
Dieter
Auch geschichtlich betrachtet, nebst Kapelle, ist der Steinberg sehr interessant.
Das letzte Mal in 2015, als ich den Berg besteigen wollte, war der Zugang dorthin leider gesperrt. Hätte mich vielleicht vorher besser bei der Gemeindeverwaltung informieren müssen.
Leave a comment