Spitzhaustreppe im Weinberg "Goldener Wagen"   11028
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 eh. Bismarckdenkmal der Jugend
2 Hoflößnitz
3 Cossebaude
4 Radebeul
5 Elbe
6 Weinberg Goldener Wagen
7 Speichersee Pumpspeicherk Niederwartha

Details

Aufnahmestandort: Sachsen, Weinberglandschaft Radebeul (230 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 25.10.2013
Die Spitzhaustreppe wurde nach einem Entwurf von Pöppelmann (1662-1736), dem Hofbaumeister von August dem Starken (1670-1733), usprünglich um 1750 erbaut, dann 1847 wiederhergestellt und 1992 umfassend saniert.
Sie führt durch den Weinberg "Goldener Wagen" und verbindet jetzt über 397 Stufen das Sächsische Weinbaumuseum, die Hoflößnitz (siehe dazu mein Panoramavon der Hoflößnitz #8363) mit dem an der Kante der Wahnsdorfer Hochfläche gelegenen Spitzhaus, das schon August der Starke als Lustschlößchen einrichten wollte, aber erst unter seinem Sohn August III. 1749 erfolgt ist. Das Spitzhaus ist seit 1997 wieder eine Ausflugsgaststätte mit einem umfassenden Blick über Dresden und einem weiten Ausblick über das Elbtal bis zum Elbsandsteingebirge und den Höhen des Osterzgebirges (siehe dazu mein Panorama #22322).
Geplant war von August dem dem Starken die Spitzhaustreppe als Jahrestreppe mit 52 Absätzen zu je 7 Stufen, aber schon die ursprüngliche Variante hatte 390 Stufen.
(Quelle: wikipedia)

7 Hochformataufnahmen mit Canon EOS 600D und Canon EF-S 18-135 STM @ 18mm, ohne Stativ, mit PTGui Pro gestitcht,

Kommentare

Wenigstens einen Zeitstempel nach einer Woche.
26.10.2022 18:00 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100