Die Piazza della Repubblica wird in Livorno, wie ich las, oft auch “Il Voltone” genannt und ist einer der vielen großen Plätze dort. “Voltone” wegen der beiden Gewölbe (sic) welche den Fosso Reale, den großen Kanal der einst um die Stadtmauer verlief, umspannen.
Obwohl die Piazza della Repubblica nicht der größte Platz ist, so ist sie offensichtlich die größte quadratische Brücke Europas (Piazza-ponte piu grande d’Europa). Ich stehe hier also glatt auf einer Brücke... 242m breit. Erbaut wurde sie im 19.Jahrhundert.
Auch umranken sie einige Geheimnisse – hier würde ich allzu gern das Buch/Roman “, I Demagoghi o i Misteri di Livorno” von Cesare Monteverde lesen. Es ist aber leider nur in der italienischen Form verfügbar. Gibt es als PDF auf liberliber.eu
Auf diesem Platz gab und gibt es des Öfteren Kundgebungen und auch Bürgerproteste.
Eine Anekdote hat mir gut gefallen. Sie handelt dort von einer Kundgebung Mussolinis aus dem Jahr 1930. Es kamen da aber nicht viele Leute zusammen, weil zur gleichen Zeit (11.5.) ein Sportereignis viel größeren Zulauf hatte (vermutlich über Radio?). Italien spielte gegen Ungarn und Mario Magnozzi (Stürmer von US Livorno) erzielte eines der 5 Tore (Endstand 0:5) - Das sind mal Prioritäten! 3 Tore schoss im Übrigen auch ein gewisser Giuseppe Meazza!
Wie schon erwähnt gab es hier Demonstrationen, Bürgerproteste bzw. auch religiöse Kundgebungen und Ereignisse, u.a. Karel Wojtyla im März 1982, als er nach einem Besuch des Heiligtums der Madonna di Montenero diese als Schutzpatronin der Toskana erklärte.
Dieses und weiteres liest man auch unter folgendem Link
https://www.livornononstop.it/voltone
360° ILCE 7III, Samyang AF 18mm, f/11, 1/500s
Ganz allein war ich, wie man rechts sieht, nicht auf dem Platz :-)
Müller Björn, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, LUIS GONGORA, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
|
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Grüße,
Dieter
Auffallend gut, wie jede Senkrechte auch senkrecht ist. Der zerschnittene Bus fiel mir auch als erstes auf - wohl weil er das Pano einleitet. Wenn Du mal Langeweile hast, könntest Du den Schnitt noch ändern ;-)
LG Jörg
Leave a comment