Erster Gipfel im Naturpark Sirente-Velino   81062
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Monte Ocre (2209m)
2 Monte Pizzuto (1903m)
3 L'Aquila (714m)
4 Monte Gorzano (2458m)
5 Monte Ieanca (2208m)
6 Gran Sasso
7 Corno Grande - Vetta Occidentale (2912m)
8 Monte della Scindarella (2233m)
9 Monte Brancastello (2385m)
10 Monte Prena (2561m)
11 Monte Camicia (2564m)
12 Monte Tremoggia (2331m)
13 Monte Siella (2027m)
14 Monte San Vito (1892m)
15 Monte Capo di Serre (1771m)
16 Monte Meta (1784m)
17 Rocca di Calascio (1457m)
18 Monte Cappucciata (1801m)
19 Monte Scarafano (1432m)
20 Monte Picca (1405m)
21 Maiella
22 Altopiano delle Rocche (1260m)
23 Monte Rotella (2127m)
24 Monte Sirente (2348m)
25 Monte Greco (2285m, 66km)
26 Cima della Terratta (2208m, 50km)
27 Monte Marsicano (2253m, 60km)
28 Monte Tino (1923m)
29 Monte Rotondo (2062m)
30 Monte Magnola (2220m)
31 Costone della Cerasa (2159m)
32 Costa della Tavola (2182m)
33 Monte Velino (2486m)
34 Monte Puzillo (2174m)
35 Murolungo (2184m)
36 Monte Cefalone (2142m)

Details

Aufnahmestandort: Monte Cagno (2153 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Italy      Datum: 03.10.2021
Vom zuletzt gezeigten Standort geht ein schöner, direkt ansteigender weg immer in der Nähe des Grates hinauf zum Gipfel des Monte Cagno, den zwei Kreuze zieren. Hier hat man zum ersten Mal eine Rundsicht. Dir Wolken hatten den Monte Sirente (das Ziel des Folgetages - bereits eingangs der Abruzzen-Serie gezeigt) freigegeben, aber dafür Majella und Velino eingehüllt. Im breiten Tal wird L'Aquila sichtbar. Der Weg geht nun ohne größere Anstiege attraktiv weiter.

From the last location shown, a beautiful, directly ascending path always goes up near the ridge to the summit of Monte Cagno, which is adorned with two crosses. Here you have a panoramic view for the first time. The clouds had cleared Monte Sirente (the destination of the following day - already shown at the beginning of the Abruzzo series), but instead enveloped Majella and Velino. L'Aquila becomes visible in the wide valley. The trail now continues attractively without any major climbs.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-40/2.8 Pro @25mm (=50mm KB)
25 HF RAW freihand, ISO 200, 1/800, f10
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/2geTNyQKZcNWQ56i8

Kommentare

Eine wunderschöne Landschaft!
09.09.2022 07:55 , Jens Vischer
Sehr aufschlussreich den Corno Grande so im Zusammenhang in der weiten Umgebung zu sehen.
09.09.2022 20:11 , Günter Diez
You left the best for last.
09.09.2022 22:16 , Giuseppe Marzulli
Total abwechslungsreicher Blick über Ebenen in mehreren Höhenlagen. VG Peter
09.09.2022 22:51 , Peter Brandt
Ausserordentlich begeistert!
10.09.2022 19:21 , Christoph Seger
Eine tolle Abruzzen-Serie, die scheinbar immer spektakulärer wird. Für mich eine völlig unbekannte Gegend, die mir sehr gefallen dürfte.
LG Jörg
10.09.2022 21:37 , Jörg Nitz
Ein typisches Werk von dir, welches die Serie in gewohnt hoher Qualität fortführt.
11.09.2022 19:06 , Silas S
Offensichtlich eine hochattraktive Gegend, sowohl zum Wandern als auch zum Panoramisieren.
13.09.2022 16:09 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100