Die Zeit wollte ich mir nehmen um von dort ein 360° Pano zu erstellen. Etwas überrascht war ich aber von der Situation dort oben. Die oberste Plattform war nicht zugänglich (für Touristen auch nicht sinnvoll machbar). Es gibt 3! schmale hohe Fenster an denen man leicht zurückversetzt stehen kann. Im unmittelbaren Vordergrund noch hervorstehende Zinnen. Des weiteren blickt man durch 3 engmaschige Taubennetze. Mit vielen Aufnahmen und ebenso mühsamer Maskierungen gelang nun dennoch ein 360er.
Es war viel aufwändiger als das 360er vom Campanile in Venedig.
Volevo prendermi il tempo per creare un panorama a 360° da lì. Ma sono rimasto un po' sorpreso dalla situazione lassù. La piattaforma superiore non era accessibile (anche non praticabile per i turisti). Ce ne sono 3! finestre alte e strette dove puoi facilmente stare indietro. Pinnacoli ancora sporgenti in primo piano. Inoltre, si guarda attraverso 3 reti per piccioni a maglie fitte. Con molti scatti e mascherature altrettanto noiose, un 360 ha avuto successo.
Era molto più elaborato del 360 dal Campanile di Venezia.
ILCE 7 III, 360°, 49 Bilder,
Sony/Zeiss Tessar 24-70, 43mm, f/8 1/1000s
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Matthias Matthey, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
Wie schon so oft von mir geschrieben, geht hier nichts über "PanoramaStudio". Ich wette, mit dem Stitcher wärst Du deutlich schneller fertig gewesen ohne Stempeln zu müssen.
LG Jörg
Du hast Recht, war etwas dunkel. Habe es nun ein wenig freundlicher gestaltet. (Ctrl-F5)
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment