Zwei Burgen sind im Bild zu sehen.
Die große auf dem Berg heißt wie der kleine Ort zu Füßen der beiden.
Und spricht sich genauso wie einer aus dem Land, zu dem diese Burgen einst gehörten, der vor 25 Jahren zur Mannschaft des großen Vor-25-Jahren-Helden stieß.
Die kleine Burgruine liegt am Rand des gleichen Ortes, heißt aber wie der etwas entfernte größere Ort, von dem man ein paar Häuser sieht, nicht aber den vorhandenen Autobahnanschluss.
Wie heißen die Burgen?
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
Die angesprochene Autobahn ist die tschechische D 5 (Pilsen - Prag).
Steffen hatte die kleine Burgruine Zebrak richtig über das Tier Zebra verschlüsselt.
Die große Burg heißt Totcnik (leider muss ich hier wieder auf die besonders für Zischlaute wichtigen Hatscheks verzichten). Das spricht sich also ziemlich genau wie "Totschnig" - und so hieß auch ein österreichischer Profiradsportler, der genau 1997, dem Jahr, in dem Jan Ullrich die Tour de France gewann, zum Team Telekom stieß.
Leave a comment