Frankenrundschau   41621
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Vogelsburg
2 Totnansberg
3 Weinlage Vogelsburger Pforte
4 Kreuzberg, Rhön, 60 km
5 Schweinfurter Becken
6 KKW Grafenrheinfeld
7 Nassacher Höhe
8 Weinlage Volkacher Ratsherr
9 Konstitutuionssäule Gaibach
10 Maria im Weingarten
11 Gaibach
12 Volkach
13 Dornbuschberge
14 Weinlage Obervolkacher Landsknecht
15 Obervolkach
16 Volkach
17 Falkenberg
18 Zabelstein
19 Schloss Hallburg
20 Stollberg
21 Sandberg
22 Friedrichsberg
23 Saalwald
24 Sandberg
25 Roßberg
26 Castell
27 Schneckenberg
28 Weinlage Sommeracher Rosenberg
29 Münsterschwarzach
30 AT Sommerach
31 Sommerach
32 Schwanberg
33 Knauf-Werk Iphofen
34 Kapellberg
35 Kitzingen
36 Neuseß am Berg
37 St. Nicolai
38 St. Nikolaus
39 Weinlage Neuseßer Glatze
40 Frankenwarte
41 Weinlage Nordheimer Vögelein
42 Maintal
43 Weinlage Escherndorfer Fürstenberg
44 Escherndorf
45 St. Laurenius (Nordheim)

Details

Aufnahmestandort: Auf der Weininsel (287 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 29.06.2022
Südlich der nadelkurvenengen Mainschleife bei Volkach gibt sich der Main eine größere Gegenkurve um den Kreuzberg. Der Mainkanal trennt diesen und das Altwasser ab und bildet so die Weininsel. Inmitten eines der größten zusammenhängenden Weinanbaugebiete Frankens befindet sich eine kleine Anhöhe, die als Aussichtspunkt eingerichtet wurde. Leider hat man bei deren Anlage die Wünsche der Panoramafotografen nicht berücksichtigt und einige schattenspendenden Bäume gepflanzt. Die Aufnahmen wurden daher von mehreren Punkten außerhalb des Baumrondells angefertigt.

Etwas klarer hatte ich mir die Sicht an diesem Tag gewünscht. Die Rhön zeigt sich im dunstigen Horizont. Die Bewölkung war an dem Morgen eher störend, nicht markant für ein attraktives Himmelsbild und im Gegenlicht zum Ausbrennen neigend. Die Sicht auf den Steigerwald und die fränkische Sommerflur fand ich aber dennoch vorzeigbar.

Unglücklich bin ich mit dem Farbrauschen im Himmel. Mein vielleicht längster Streifen musste den PP-Statuten auf eine zulässige Dateigröße gestutzt werden. Das in der Originalgröße kaum sichtbare Farbrauschen wurde dadurch leider verschlimmert. Im Original wollte ich hier nicht noch stärker korrigieren, da dann die Farben doch zu matschig wurden. Aber vielleicht hat jemand von Euch ja ein Rezept für mich.

50 HF-Aufnahmen, 67 mm (100 mm KB, beschnitten auf ca. 150 mm), f/9, 1/400 s, ISO 100.

Kommentare

In dieser Gegend kenn ich nur den Volkacher Kirchberg :-)
Rauschen:
Eine Lösung wäre mE eine spezielle Software zu verwenden.
Hier kannst Du mal gucken. Lässt sich auch als Test installieren.

https://www.dxo.com/de/technology/deepprime/

Ich verwende DXO schon seit Jahren. Ist kein Affiliate Link :-)
13.07.2022 07:16 , Hans-Jürgen Bayer
Toller weiter Rundblick. Die Effekte im Himmel, besonders der zweiten Hälfte, sind für mich kein Farbrauschen, sondern JPG-artefakte. Was ggf hilft (falls Du es nicht ohnehin schon machst), ist im Workflow möglichst lange in 16 bit TIFF zu arbeiten und erst beim allerletzten Speichern nach Skalieren auf 8bit JPG zu wechseln. VG Martin
13.07.2022 20:55 , Martin Kraus
Hier gibt es erstaunlich viel zu sehen, was die Beschriftung erst so richtig aufdeckt.
LG Jörg
14.07.2022 19:45 , Jörg Nitz
Für eine Höhe unter 300 Meter ist die Aussicht von der Weininsel recht umfangreich und natürlich zeigenswert.
20.07.2022 19:34 , Silas S

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100