"In the south-east of Rügen there are the Zickersche Berge. From there you have an panoramic view over the Pommersche Bucht and the Greifswalder Bodden of the Baltic Sea up to the coast of Mecklenburg-Vorpommern.
It is a 193 degree cut-out from a 360 degree panorama stitched with PTGui from 20 landscape oriented images taken with Canon EOS 300 D, Canon EF 17-40 L @ 36 mm, without stativ. "
hatte ich bei meinem ersten Panorama hier auf dieser Seite, der Nr. 697, im November 2006 geschrieben, wobei ich mit dem cut-out umschrieben habe, daß ich damals nicht in der Lage war, das 360°-Panorama aus den insgesamt 21 JPG-Bildern mit geradem Meereshorizont zu erstellen.
Heutzutage sieht das etwas anders aus ...
22/05/16, 15 Uhr: Schnitt um -30° verschoben
Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Matthias Matthey, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Bei den Koordinaten hast Du recht, aber so schlecht war das doch nicht.
Irgendwie bin ich damals nicht dazu gekommen, meine Ansicht niederzuschreiben, was ich jedoch nun nachholen will:
Da eine "schönste Aussicht" nicht nur auch von den das Panoramabild beeinflussenden Größen wie Lichteinfall auf Land und Wasser sowie den Himmel verzierende Wolken abhängt, ist meines Erachtens am wichtigsten, was von ihm zu sehen ist - von der Insel Rügen. Und da ist der Bakenberg wegen seiner geringen Höhe im Nachteil zu anderen Aussichten, da man von ihm lediglich den Südostteil Rügens überschaut. ... (wird fortgesetzt)
Grüße,
Dieter
Martin, das war reiner Zufall. Schon gestern wollte ich nach Dieters Kommentar nachschauen - und war jetzt wirklich bass erstaunt.
Schön, dass Du solch einen alten Schatz für uns aufbereitet hast. Der neue Schnitt sagt mir auch zu.
LG Jörg
Leave a comment