Wolken und und Wasser und Inseln - rund um den Bakenberg   141169
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Feriendorf Groß-Zicker
2 Greifswalder Oie 16km
3 Segelboot
4 Insel Wolin (Polen) Gor Grzywacz 116m; 74km
5 Campingplatz Gager
6 Fürst Jaromar Hotel Thiessow
7 Langer Berg 54m; 45km
8 Streckelsberg 56m; 34km
9 Südperd 3km
10 Lotsenberg 37m
11 Indel Usedom
12 Hafen von Thiessow
13 Insel Ruden 11km
14 Zicker See
15 Halbinsel Klein-Zicker
16 Schornsteine des eh. AKW Lubmin
17 Greifswalder Bodden
18 Groß-Zicker
19 Zickersches Höft
20 Halbinsel Zudar 20km
21 Zickerscher Berg 66km; 2km
22 Insel Wilm 10km
23 Reddevitzer Höft
24 Kirche von Bergen 21km
25 Hagensche Wiek
26 Having
27 Hafen von Gager
28 Tempelberg 107m; 10km
29 Jagdschloß Granitz
30 Alt Reddevitz
31 Forst Granitz
32 Ostseebad Sellin
33 Cliff-Hotel Baabe
34 Middelhagen
35 Schiff auf der Ostsee
36 Kirche auf dem Speckbusch
37 Göhren
38 Lobbe
39 Nordperd 8,5km
40 Lobber Ort 3km

Details

Location: Insel Rügen, Bakenberg (68 m)      by: Heinz Höra
Area: Germany      Date: 8.5.2005
"In the south-east of Rügen there are the Zickersche Berge. From there you have an panoramic view over the Pommersche Bucht and the Greifswalder Bodden of the Baltic Sea up to the coast of Mecklenburg-Vorpommern.
It is a 193 degree cut-out from a 360 degree panorama stitched with PTGui from 20 landscape oriented images taken with Canon EOS 300 D, Canon EF 17-40 L @ 36 mm, without stativ. "

hatte ich bei meinem ersten Panorama hier auf dieser Seite, der Nr. 697, im November 2006 geschrieben, wobei ich mit dem cut-out umschrieben habe, daß ich damals nicht in der Lage war, das 360°-Panorama aus den insgesamt 21 JPG-Bildern mit geradem Meereshorizont zu erstellen.
Heutzutage sieht das etwas anders aus ...

22/05/16, 15 Uhr: Schnitt um -30° verschoben

Comments

herrliches Frühlingspano mit satten Farben: das frische Grün, das Blau des Meeres und der Wolkenhimmel. Gefällt mir richtig gut! LG Alexander
2022/05/15 19:47 , Alexander Von Mackensen
Zeitlos schön! Aber den Schnitt durch die Greifswalder Oie kannst du nicht ernst meinen! Die Verortung kann nicht stimmen, da in der Nachbarschaft keines der vielen anderen Bakenberg-Panoramen angezeigt wird.
2022/05/15 20:14 , Jörg Braukmann
Dann putz Dir mal Deine Brille, Jörg, dann wirst Du sehen, daß der Schnitt nicht durch die Oie geht.
Bei den Koordinaten hast Du recht, aber so schlecht war das doch nicht.
2022/05/15 21:39 , Heinz Höra
Wenn ich auf 200% zoome, sehe ich, dass der Schnitt knapp links der Oie verläuft. Ich finde dennoch, sie sollte freier sein.
2022/05/15 21:47 , Jörg Braukmann
Ein ganz fantastischer Streifen mit Frühlingsfarben pur. Das von Jörg beschriebene Schnittproblem teile ich in der Schärfe nicht, aber den Schnitt zwei Zentimeter weit links zu setzen, wäre in der Hinsicht eine leichte Verbesserung. VG Peter
2022/05/16 11:44 , Peter Brandt
Frisches grün und ganz tolle Wolken.
2022/05/16 20:34 , Steffen Minack
Ausgezeichnet, dass du noch ein wenig nach links geschwenkt hast. Inseln vor der Küste wie die Oie sind für mich immer ein Hingucker.
2022/05/16 22:25 , Jörg Braukmann
Der Wechsel von Wasser- und Landzungen und alles in herrlich kräftigen Frühlingsfarben gefällt mir.
2022/05/16 23:04 , Matthias Matthey
Rügens schönste Aussicht? 
fragte Jörg Nitz bei seinem vor 2 Jahren gezeigten Panorama #27832 von ebendiesem Bakenberg - und beantwortete sie mit Ja.
Irgendwie bin ich damals nicht dazu gekommen, meine Ansicht niederzuschreiben, was ich jedoch nun nachholen will:
Da eine "schönste Aussicht" nicht nur auch von den das Panoramabild beeinflussenden Größen wie Lichteinfall auf Land und Wasser sowie den Himmel verzierende Wolken abhängt, ist meines Erachtens am wichtigsten, was von ihm zu sehen ist - von der Insel Rügen. Und da ist der Bakenberg wegen seiner geringen Höhe im Nachteil zu anderen Aussichten, da man von ihm lediglich den Südostteil Rügens überschaut. ... (wird fortgesetzt)
2022/05/18 12:07 , Heinz Höra
Definitely a massive viewpoint, although I like views from Granitz also. LG Jan.
2022/05/19 21:59 , Jan Lindgaard Rasmussen
Manchmal lohnt es sich, Bilder aus dem Archiv zu holen und nochmals mit den heutigen technischen Möglichkeiten aufzupolieren. Das Werk gehört defininiv dazu. Nicht nur, dass es jetzt vollständig ist, auch die Aufhellung der Schatten transportiert die Frühlingsstimmung deutlich besser. Gratulation zu der Punktlandung! Zwischen dem Erstwerk und diesem liegen exakt 30.000 Bilder.

Grüße,
Dieter
2022/05/20 14:17 , Dieter Leimkötter
Sehr eindrucksvoller Vergleich der Bearbeitungstechniken. Und wirklich nett, daß Du für das Remake der 697 die Nummer 30697 erwischt hast. Oder war das gezielt? VG Martin
2022/05/20 20:01 , Martin Kraus
Danke für den zahlreichen Zuspruch.
Martin, das war reiner Zufall. Schon gestern wollte ich nach Dieters Kommentar nachschauen - und war jetzt wirklich bass erstaunt.
2022/05/21 11:44 , Heinz Höra
Der schönste Aussichtspunkt muss für mich nicht zwangsläufig einen extrem umfassenden Blick bieten. Er muss auch nicht zwingend besonders hoch liegen oder besonders exponiert sein. Wichtig ist für mich vor allem, dass man eine sehr abwechslungsreiche Landschaft mit der ein oder anderen Landmarke und der ein oder anderen Ortschaft zu sehen bekommt. Besonders was die Abwechslung des Sichtfeldes angeht, finde ich den Bakenberg außergewöhnlich schön. Aber natürlich ist all das vorgenannte subjektiv und ich kenne auch nicht alle Aussichtspunkte auf Rügen. Daher darf sich jeder seine Meinung beim Besuch der Insel selbst bilden.
Schön, dass Du solch einen alten Schatz für uns aufbereitet hast. Der neue Schnitt sagt mir auch zu.
LG Jörg
2022/05/23 19:45 , Jörg Nitz

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100