Als Ergänzung zum letzten Panorama, das die eindrücklichen Berge von South und North Harris aus der Perspektive der Meereshöhe zeigt, schiebe ich noch eine Telestudie vom Gipfel des Ceapabhal nach - den Standort des letzten Panoramas habe ich für Interessierte zur besseren Orientierung beschriftet (in rot), wie auch einige andere Panoramapunkte dieser Region, die von Martin oder mir besucht worden sind ... hier mal wieder besonders schade, dass keine Verlinkungsmöglichkeit wie auf der Seite Alpen-Panoramen besteht.
Lewis and Harris bietet neben seinen Traumstränden auch die höchsten Berge der 210 Kilometer langen Inselkette der Äußeren Hebriden. Imposant ist der gesamte Gebirgszug von North Harris, dem dieses Panorama gewidmet ist und der mit dem An' Cliseam (799m) als dem höchsten Gipfel einen krönenden Abschluss findet.
Weitere Infos zur Tour und Standort kann den Umgebungspanoramen aus dem Jahr 2018 entnommen werden ...
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 10 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 12:11 Uhr Ortszeit (13:11 Uhr MESZ / CEST)
Blende: f/13
Belichtung: 1/320
ISO: 100
Brennweite: ~160mm KB
PTGui Pro, LR6, IrfanView
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Winfried Borlinghaus, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Günter Diez, J. Engelhardt, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Matthias Matthey, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Konrad Sus, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
VG, Danko.
Herzliche Grüße,
Dieter
Groet van Arjan
Leave a comment