Spitzbergblick (gelöstes Rätsel)   101357
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Fischersberg
2 Eichelberg
3 AKW Grafenrheinfeld
4 Sand am Main
5 Knetzgau
6 Buchner Höhe
7 Sander Baggersee
8 Sandwörth
9 Erlenberg
10 ST2277
11 Altmainarm
12 Zuckerfabrik Zeil am Main
13 Laubhügel
14 Hohe Wann
15 Nassacher Höhe
16 Baggersee
17 Zeil am Main
18 Altenberg
19 Schwedenschanze
20 Zeiler Käppele
21 Baggersee
22 Burgruine Schmachtenberg
23 Weißhaus
24 Ziegelanger
25 Oberer Hohberg
26 Hühnerberg
27 Main
28 Kümmelsee
29 Maria Limbach
30 Steinbach
31 Steinberg
32 Veitenstein
33 Schönberg
34 Limbach
35 Ebelsberg
36 Ebelsbach
37 Papierfabrik
38 Schwarzer Berg

Details

Location: Spitzberg, Gemarkung Limbach, Eltmann (318 m)      by: Dieter Leimkötter
Area: Germany      Date: 09.03.2022
Schon häufig bin ich an dem Aussichtspunkt vorbeigekommen. Heute nahm ich mir mal die Zeit, den steilen Hügel zu erklimmen. Die ersten Zitronenfalter genossen mit mir die Sonne und die warme Luft. Noch hält sich die Natur zurück, aber mit jedem Tag kehrt mehr und mehr der Frühling ein.

Als Wochenendrätsel stellen sich die Fragen, wo das Bild aufgenommen wurde und was der Ort mit dem temporär angegebenen Aufnahmestandort zu tun hat.

_____________________

Von der unmittelbar vorbeilaufenden Autobahn A70 sieht man den markanten, gipfelbekreuzten Hügel. Steil geht es hinauf vom Maintal, ohne jedoch alpin zu werden. An der Stelle, wo sich Steigerwald und Haßberge fast berühren und sich der Main einen Durchlass eingegraben hat, verlaufen die den Abschnitt zwischen Schweinfurt und Bamberg stets präsente Autobahn und Starkstromtrasse im Rücken des Betrachters ohne den Blick in die Weite groß zu stören. Fernblicke sind jedoch kaum möglich. Zu tief ist der Standort, um die Rhönberge zu erblicken. Lediglich im Westen bestünden bei guter Sicht Chancen, die Höhen des Spessart in rund 80 km Entfernung zu erblicken. So bleibt der Blick auf die zahlreichen Mainseen, die Orte im Maintal und die bereits erwähnten Haßberge.

24 HF-Aufnahmen, 30 mm (45 mm KB, beschnitten auf ca. 60 mm), f/8, 1/500 s, ISO 100.

Comments

Der Berg macht gar nicht den Eindruck, dass er so spitz ist.
Ich glaube Kohle im eigentlichen Sinne wird hier nicht gefördert.
2022/03/12 19:37 , Steffen Minack
Kann es sein, dass sich rechts ein Verkehrsweg hinter Büschen und dann unterm Berg versteckt?
Beste Grüße
Klaus
2022/03/12 19:49 , Klaus Föhl
Stehst Du hier auf einer Anhöhe mit 318m ? Das Wort vor dem "berg" hat mit Longyearbyen zu tun :-)

Schönes Panorama !
2022/03/13 11:01 , Hans-Jürgen Bayer
Danke fürs mitraten.
Drei Volltreffer zum Spitzberg, der Namensgeber des nahen Parkplatzes an der A 70 kurz nach dem Westportal des Tunnels "Schwarzer Berg".
Bild ist nun verortet und beschriftet.

Grüße,
Dieter
2022/03/13 17:15 , Dieter Leimkötter
Früher bin ich hier oft vorbeigekommen, in den letzten Jahren gar nicht mehr. Daher habe ich den Standort auch nicht erkannt. Hier gilt Ähnliches wie ich gerade bei Heinz geschrieben habe: Eine wunderschöne Blau-Braun-Kombination, typisch für diese Jahreszeit.
LG Jörg
2022/03/13 17:23 , Jörg Nitz
Als Rätsel für mich nicht lösbar.
Der März gilt ja allgemein als schwierig. Du hast hier aber durch Motiv, Bildgestaltung mit Einbeziehung der Sträucher und Bäume im Vordergrund und auch mit Wetterglück eine sehr sehenswerte Aufnahme gemacht.
2022/03/13 19:17 , Friedemann Dittrich
Das hätte Spaß beim Suchen gemacht, der Fluß war ja naheliegend. Bin aber leider zu spät dran. VG Martin
2022/03/13 19:38 , Martin Kraus
Steffen Minack hatte vor zwei Wochen Castell als Rätsel eingestellt. Die Kirchen auf beiden Panoramas ähneln sich doch deutlich. Für freie Wasserflächen braucht man Wasser, ein Zufluss des Rheins ist praktischerweise nicht weit, flussabwärts ist hingegen das Maintal zu eng. Irgendwann haben dann halt die Wasserflächen gepasst...
...Danke für Rätselstellen
Klaus
2022/03/14 11:12 , Klaus Föhl
Die schnöden "Baggerseen" sind die schönsten Farbtupfer in dem Pano. Sie hätten wirklich einen wertschätzenderen Namen verdient.
2022/03/14 22:53 , Matthias Matthey
Hätte ich auf Anhieb nicht gewusst. Die informative Beschriftung wurde noch nicht gelobt. Danke dafür.
2022/03/15 18:01 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Dieter Leimkötter

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100