Rundumblick mitten im Hochmoor   91451
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pannensterzkopf 665
2 Botrange 700
3 (Baraque Michel 674)
4 Noir Flohay 633
5 KW Weißweiler 36km

Details

Aufnahmestandort: Noir Flohay, Hohes Venn (630 m)      Fotografiert von: Jochen Haude
Gebiet: Belgium      Datum: 28.02.2022
Hat jemand eine Idee, wo ich diesen denkwürdigen Rosenmontag verbracht habe?

Dafür, dass diese Gegend hier noch nicht vertreten war, war das Rätsel schnell gelöst. Nur die Höhenangabe passte nicht ganz.

Das Hohe Venn ist ein bis zu knapp 700 m hohes Hochmoor südlich von Aachen. Eine phantastische Gegend zum Wandern und Radfahren. Im Sommer ist der direkte Zutritt zum Moor häufig wegen Waldbrandgefahr gesperrt, besonders an so sonnigen Tagen wie hier. Es führen ein paar Holzstege durch das Moor. An wenigen Stellen darf man abzweigen, z.B. wie hier in Richtung zum Geisterwald „Noir Flohay“. Eine spannende Tour führt von da aus weiter nach Nordosten hinunter zum Bach „La Helle“. Am Bach entlang zurück in Richtung Baraque Michel gibt’s beste Chancen auf nasse Füße. Ich hab´s auch mal wieder geschafft bis zum Knie im Morast zu versinken, aber dank Gamaschen und Gore-Tex-Wanderstiefeln blieb alles trocken.


Sony Alpha 6600, 26 QF mit Sigma 30mm

Kommentare

Im Harz? Ist das rechts der Sender vom Brocken ?
06.03.2022 18:12 , Christoph Seger
Ich tippe auf eine ganz andere Gegend. Gehen wir mal von der Wetterlage am Rosenmontag aus, dann erinnert mich die hohe Wolkenschicht an diejenige, die am Rosenmontag von den Niederlanden her hereinzog. Sie ist auf meinem dortigen Pano vom selben Morgen (30373) ebenfalls zu sehen. Dann läge es nahe, an den Westen Deutschlands zu denken, bzw., wenn ich die Hügelkette im Süden richtig identifiziere, sogar ein wenig über Deutschlands Grenze nach Westen hinaus. Du stehst auf gut 550 m; der Höhenrücken im Süden ist 605 m hoch. Und wenn mich nicht alles täuscht, ist rechts in der Ferne Richtung Nordosten der Dampf eines Kraftwerks an der A4 zu sehen.
06.03.2022 18:15 , Peter Brandt
Chapeau, da habe ich wieder was dazu gelernt !!
06.03.2022 18:23 , Christoph Seger
Wahrscheinlich denke ich an die gleiche Gegend wie Peter: Hohes Venn in der Eifel?
06.03.2022 19:26 , Benjamin Vogel
Schon sehr einsame Gegend. Immerhin steht da doch was im Gras was nicht natürlichen Ursprungs ist.
06.03.2022 20:32 , Hans-Jürgen Bayer
Diese vielen Grasbuckel sind sehr bemerkenswert.
07.03.2022 10:31 , Günter Diez
Belgien ist hier völlig unterrepräsentiert und die Nachbarpanoramen sind recht weit weg. Das Hohe Venn habe ich auch irgendwo auf meiner Liste. Schön, dass du es hier zeigst. Weite und Einsamkeit kömmen gut zum Ausdruck.
07.03.2022 22:11 , Jörg Braukmann
Great presentation of an often overlooked biotope. LG Jan.
13.03.2022 20:27 , Jan Lindgaard Rasmussen
Ich neige fast dazu zu sagen "Minimalismus pur" ... aber gerade das hat beim Durchscrollen seinen eigenen und durchaus faszinierenden Charme - eine mir völlig unbekannte Region, danke fürs Präsentieren und schön wiedeer etwas von Dir zu sehen, Jochen !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
19.03.2022 08:38 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jochen Haude

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100