aber wenn man ein bisschen in die Morgendämmerung hereinwartet, dann kommen mit dem Licht auch die Farben zurück.
Blick auf eine zu erratende Stadt, der von dieser über ihr liegenden, gut erreichbaren Plattform leider noch nicht gezeigt wurde.
______________
War mir klar, dass die 90.000 Einwohner-Stadt, die zwölftgrößte Baden-Württembergs, der Sitz eines Regierungspräsidiums, rascher erraten wird, als das 851 Einwohner zählende Castell, das Steffen hier jüngst zeigte.
Bei meinen wenigen Besuchen in der Stadt fand ich den Blick vom Steinenbergturm am beeindruckendsten. Von der Festung Alttübingen gibt es ein paar Sichtfenster, die dicken Mauerbrüstungen nehmen dem Panoramisten aber viel Spass.
Am Steinenbergturm ist der Komplex der Unikliniken natürlich Bildprägend. Passt aber zu der Stadt, die fast 30.000 Studenten beherbergt.
24 HF-Aufnahmen, 35 mm (50 mm KB), f/9,5, 4 s, ISO 200.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Heinz Höra, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Silas S, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Ist ja was Größeres - aber Stuttgart ist es wohl nicht.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
@ HJB1: Richtig, Stuttgart ist es nicht. Da ist Jens Platzhirsch, die Aussicht würden wir alle schon mal präsentiert bekommen haben. Aber immerhin bist du im richtigen Bundesland gelandet.
@ HJB2: Nachdem der Schwärzlocher Hof ab dem 04.03. wieder geöffnet hat, steht dem nichts entgegen.
@ Steffen: Ohne die Plattform wär der Blick nicht halb so umfassend. Die massive Ausführung als Stahlgerüst kommt den langen Belichtungszeiten sehr entgegen. Da hatte ich zwei Tage vorher am Schönbuchturm mehr Probleme.
@ Jens: Die Studentin ist meine Tochter. Die hatte kurzerhand ihren Arbeitsplan umgeworfen bekommen und wurde so zu einem frühen Aufstehen verdonnert. Mir war das gar nicht so unrecht, der Turm stand eh auf meiner Liste und die frühen Stimmungen liebe ich.
@ Peter: Das Beste ist, dass du dort erst ab 8:00 Uhr Parkgebühren bezahlen must. Da war ich natürlich schon lange weg. Vom P6 bis zum AP sinds gerade einmal 5 Minuten.
Leave a comment