Die Vogesen in Licht und Asche   121841
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Le Hohneck 1363 m
2 Haut de Falimont 1302 m
3 Grand Artimont 1228 m
4 Tête des Cerfs 1177 m
5 Le Rondfaing 1081 m
6 Sérichamp 1142 m
7 Malecôte 870 m
8 Le Donon 1008 m, 46 km
9 Climont 965 m
10 Gazon du Faing 1302 m
11 KAISERSTUHL
12 Kandel 1242 m, 70 km
13 Le Grand Hohnack 982 m
14 Feldberg 1493 m, 74 km
15 Belchen 1414 m, 65 km
16 Köhlgarten 1224 m
17 Stauffen 893 m
18 Hochblauen 1165 m, 60 km
19 Schreckhorn 4078 m, 186 km
20 Finsteraarhorn 4274 m, 192 km
21 Mönch 4099 m, 186 km
22 Jungfrau 4158 m, 187 km
23 Petit Ballon 1272 m
24 Balmhorn 3699 m, 193 km
25 Grand Ballon 1424 m
26 Storkenkopf 1366 m
27 Klintzkopf 1323 m
28 Le Lauchenkopf 1314 m
29 Breitfirst 1280 m
30 Gazon de Faîte 1302 m

Details

Aufnahmestandort: Taubenklangfelsen (Haut-Rhin(68), Grand Est) [Vogesen/Vosges] (1299 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 24.10.2021
Man könnte meinen, ich habe meinen workflow verändert, so kräftig wie die Farben um die Sonne erscheinen. Dem ist aber nicht so. Am Morgen nach diesem Pano hörte ich zufällig einen Bericht im SWR über die besonders schönen Sonnenuntergänge jener Tage - hervorgerufen durch den Aschestaub des Vulkanausbruchs auf La Palma. Das erklärt auch die verwaschene Sicht zu den Alpen.

70 mm KB, gestitcht mit PanoramaStudio

Kommentare

Sehr fein!
VG, Danko.
10.02.2022 22:08 , Danko Rihter
Die Farben sind wirklich wunderschön! Und verwaschen finde ich 200 km Fernsicht nun auch nicht gerade.
10.02.2022 22:18 , Matthias Matthey
Wieder schönes Ergebnis deiner Vogesenimpressionen. LG Niels
11.02.2022 07:01 , Niels Müller-Warmuth
tolle Abendstimmung in schönstem weichen und warmen Abendlicht. LG Alexander
11.02.2022 11:48 , Alexander Von Mackensen
Auch ohne Alpensicht einmal mehr wunderbar. Dir gelingt, was Midas sich gewünscht hatte...
(Die Beschriftung des Mönchs ist ein wenig nach links verrutscht)
11.02.2022 14:14 , Matthias Knapp
Hier schafft es der Saharastaub nicht, das Bild zu verderben - im Gegenteil. Aber: Schöne Farben durch den Staub hin und her - eine klare Alpensicht ist mir lieber. Deswegen habe ich nichts gegen eine Begrünung der Wüste.
11.02.2022 18:12 , Jörg Braukmann
Very calm and harmonic stimmung. The usual perfect blend of motif, colours, and far views. LG Jan.
12.02.2022 15:16 , Jan Lindgaard Rasmussen
Hier ist eigentlich schon alles gesagt bzw. geschrieben; einfach ein weiteres Top-Werk deines letztjährigen Vogesen-Aufenthalts. In die Ecke muss ich unbedingt auch mal, wenn das Wetter (so wie hier) mitspielt.
12.02.2022 16:26 , Silas S
Saharastaub für's beste Ergebnis exakt dosiert ;-)
13.02.2022 19:54 , Steffen Minack
Nein, kein Saharastaub - sondern Vulkanasche! ;-)
13.02.2022 22:41 , Jörg Nitz
Das schöne Sonnenuntergangslicht dominiert das ganze Pano, nicht nur den Bereich um die Sonne. VG Martin
15.02.2022 20:07 , Martin Kraus
Sich einsam und alleine zu dieser Abendstunde auf den faszinierenden Vogesenrücken zu bewegen ist ein Geschenk ... ein herrliches Panorama in traumhaft schönem Licht hast Du uns hier mitgebracht, Jörg !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
19.02.2022 20:54 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100