Frühsommerliche Landschaft   31105
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Brocken

Details

Aufnahmestandort: in der Straßenkurve (102 m)      Fotografiert von: Klaus Föhl
Gebiet: Germany      Datum: 2021-06-13
Gerade noch kalendarischer Frühsommer war es gewesen, da habe ich mich hier in einer Straßenkurve auf die Leitplanke gestellt, um einen Blick auf die leicht wellige Landschaft zu erhaschen. Auch hier wieder ein Griff ins Bliderarchiv.

Anzumerken ist auch, dass im Bild eine ehemalige Fernstrecke enthalten ist.

Länge: 10.81940°
Breite: 52.09229°

Canon EOS M3
Brennweite 22mm
13 Aufnahmen Querformat
hugin, gimp und convert
Blickwinkel 280 Grad
Mercator-Projektion

Kommentare

Ein feiner Blick in die sommerliche Landschaft, die ich mal in den Raum Salzgitter verorten möchte.

Die Ausbelichtung gefällt mir hier sehr gut. Und für einen Ballanceakt auf der Leitplanke sind dir die Aufnahmen gut gelungen. Manche mögen die Rahmung des Bildes durch die Straßen nicht, hier finde ich es gelungen.

Kleine Schwächen sehe ich noch bei der Ausrichtung. Einige der Windräder scheinen windschief nach rechts geneigt. Ist nicht viel, aber bei genauem Blick doch auffällig. Im Gegenlichtbereich fällt der Himmel in der Qualität etwas ab. Mit einem Radialfilter könntest du hier mehr Kontrast reinbringen und die Belichtung ein wenig runterschrauben.

Grüße,
Dieter
09.02.2022 10:13 , Dieter Leimkötter
Hallo Dieter,

der Standort ist ein wenig östlich von Salzgitter gelegen, aber vom Charakter der Landschaft passt das eindeutig.

Die Ausrichtung habe ich nochmals kontrolliert, das ist schon richtig so. Die konischen Masten der Windräder werden seitlich von der Sonne beschienen. Deren hellen rechten Partien sieht man praktisch nicht.

Und im Gegenlichbereich habe ich schon heftig geschraubt. Die Alternative wäre ein stark reduzierter Helligkeitskontrast in den Seitenbereichen gewesen. Aber so habe ich in den Seiten das helle Original genommen, und in der Mitte, wo der Himmel in der hellen Panoramaversion komplett weiß gewesen wäre, den Helligkeitsausgleich versucht.

Es kann auch sein, dass Gegenlicht oder Streulicht mir etwas den Kontrast verdirbt. Ich habe nämlich die Sonne nicht vom Objekttiv abgeschattet.

Beste Grüße
Klaus
09.02.2022 14:24 , Klaus Föhl
Ein netter Landstrich mit einer befreienden Weite, wobei mir der Südwesten mit seinen Mittelgebirgen (die noch nicht vollends verspargelt sind) dann doch besser gefällt.
12.02.2022 15:19 , Silas S

Kommentar schreiben


Klaus Föhl

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100