Schwäbische Alb vom Katzenbuckel   4838
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Friedrichsberg 514 m, 55 km
2 Weisbach
3 Mühlberg 523 m
4 Grünenberg 733 m
5 Rosenstein 735 m, 100 km
6 Hochberg 755 m, 101 km
7 Schwäbisch-Fränkische Waldberge
8 Hohe Brach 586 m, 61 km
9 Hermlesberg 556 m
10 Stangenberg 559 m
11 Stocksberg 539 m
12 Häule 531 m
13 Fuchseck 762 m, 104 km
14 Kornberg 779 m, 104 km
15 Bossler 797 m
16 Oberdiebach
17 Großer Rossberg 512 m
18 Neckarelz
19 Beuren 866 m
20 Kraftwerk Heilbronn
21 Wunnenstein 394 m, 52 km
22 Korber Kopf 457 m
23 Breitenstein 811 m
24 Teck 773 m
25 Bassgeige 730 m
26 Wilhelmsfels 730 m
27 Hohenneuffen 734 m
28 Großer Föhrenberg 858 m
29 Hohe Warte 820 m, 110 km
30 Schwäbische Alb
31 Grasberg 778 m
32 Urselhochberg 789 m
33 Hohenbuch 862 m
34 Eichberg 849 m
35 Wackerstein 826 m
36 Auf dem Gielsberg 833 m
37 Auchtert 841 m
38 Rossberg 870 m, 117 km
39 Monkberg 884 m
40 Dreifürstenstein 860 m, 122 km
41 Raichberg 956 m, 130 km
42 Fernmeldeturm Güglingen
43 Baiselsberg 477 m, 52 km

Details

Location: Katzenbuckel (Odenwald), Baden-Württemberg (644 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 22. Mai 2021
Bei meinem jüngsten Panorama vom Katzenbuckel wurde zu Recht angemerkt, dass es so ziemlich dasselbe zeigt wie der Vorgänger vom selben Standort. Beim Beschriften war mir aufgefallen, dass von der Schwäbischen Alb bei 500 Pixeln Bildhöhe kaum etwas zu erkennen ist. Den Blick dorthin fand ich besonders interessant, weil sich bei meinen vorherigen Besuchen auf dem Katzenbuckel in diese Richtung keine so gute Fernsicht zeigte. Daher habe ich jetzt kurz entschlossen noch ein weiteres Panorama zusammengestellt, das diesen Auschnitt deutlich größer zeigt. Ortskundige werden sich fragen, ob ich auch von der Aussichtsstelle auf der Wiese am Südwesthang des Katzenbuckels Richtung Schwarzwald und Pfälzer Wald Fotos aufgenommen habe. Da war ich zwar, aber dunkle Wolken und Schauer verbargen hartnäckig die interessantesten Sichtziele.

11 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, f/16 und 105 KB, auf 30% ausgeschnitten.

Comments

Dieser Teleausschnitt zur Schwäbischen Alb gefällt mir sehr gut. Die Sicht ist prima und der Blick in diese Richtung völlig frei. Da ist es verschmerzbar, wenn zu anderen Gebirgen die Bäume im Weg sind.
2022/02/01 07:53 , Friedemann Dittrich
Na da sieht man doch schon einiges mehr :-)
Deine neue Kamera bringt eine ordentliche crop-Reserve mit.
2022/02/01 21:32 , Steffen Minack
Sehr schön und als Crop gelungen. Wenn Du schon Dutzende von Megapixeln mit Dir herumträgst, dann müssen die ja auch für was gut sein. VG Martin
2022/02/04 20:15 , Martin Kraus
Lohnt sich für mich auf jeden Fall, dass Du dieses Tele separat zeigst. Für Dich ist so eine Brennweite äußerst ungewohnt - zukünftig gerne mehr davon.
LG Jörg
2022/02/05 16:52 , Jörg Nitz

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100