Bei meinem jüngsten Panorama vom Katzenbuckel wurde zu Recht angemerkt, dass es so ziemlich dasselbe zeigt wie der Vorgänger vom selben Standort. Beim Beschriften war mir aufgefallen, dass von der Schwäbischen Alb bei 500 Pixeln Bildhöhe kaum etwas zu erkennen ist. Den Blick dorthin fand ich besonders interessant, weil sich bei meinen vorherigen Besuchen auf dem Katzenbuckel in diese Richtung keine so gute Fernsicht zeigte. Daher habe ich jetzt kurz entschlossen noch ein weiteres Panorama zusammengestellt, das diesen Auschnitt deutlich größer zeigt. Ortskundige werden sich fragen, ob ich auch von der Aussichtsstelle auf der Wiese am Südwesthang des Katzenbuckels Richtung Schwarzwald und Pfälzer Wald Fotos aufgenommen habe. Da war ich zwar, aber dunkle Wolken und Schauer verbargen hartnäckig die interessantesten Sichtziele.
11 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, f/16 und 105 KB, auf 30% ausgeschnitten.
Müller Björn, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Matthias Matthey, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Deine neue Kamera bringt eine ordentliche crop-Reserve mit.
LG Jörg
Leave a comment