Wintersonnenwende   62901
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Dampfwolke Papierfabrik Eltmann
2 St. Jakobus (Greßhausen)
3 Ebersberg
4 Beerberg
5 Großer Knetzberg
6 Euerberg
7 Küchenknöchle
8 Zabelstein
9 Vollburg
10 Stollberg
11 Bayerhof
12 Schwanberg

Details

Aufnahmestandort: Bayerhof bei Schonungen (350 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 22.12.2021, 7:40 Uhr
Die längste Nacht des Jahres geht gerade zuende. In Unterfranken die kälteste Nacht des noch jungen Winters. Das Thermometer zeigt - 8 °C. Die Winzer freuen sich über die frühe, starke Kälte. Endlich kann mal wieder Eiswein gelesen werden.

Ich bin wieder unterwegs nach Bamberg, der Sonne entgegen. Begeistert von den intensiven Himmelsfarben entschließe ich mich, einen Abstecher zum Bayerhof zu machen.

Allen aktiven und stillen Teilhabern unseres Forums wünsche ich frohe, friedvolle und gesegnete Weihnachten.

9 QF-Aufnahmen, 20 mm (30 mm KB, beschnitten auf ca. 45 mm), f/8, 1/50 s, ISO 800.

Kommentare

Ein feiner Tagesanbruch. Sehr schön, wie die Berge des Steigerwalds über die Dunstschicht ragen. Der Frost betont die Strukturen auf den Feldern.
24.12.2021 10:08 , Friedemann Dittrich
Danke. Sehr schönes Stimmungsbild. In Replik auf einen vergangenen Kommentar von dir, könnte ich die Körnigkeit anmerken. Tue ich aber nicht ... LG Niels
28.12.2021 07:09 , Niels Müller-Warmuth
Niels, Touche!

Die Körnigkeit ist leider Resultat der hohen ISO gepaart mit der deutlichen Aufhellung der Tiefen. Hatte leider kein Stativ dabei und längere Verschlusszeiten wollte ich aus der Hand nicht riskieren, es war lausig kalt, das Zittern wäre dann deutlich sichtbar.
Deine Kritik spornt mich an, in der Bildbearbeitung hier noch besser zu werden.

Grüße,
Dieter
29.12.2021 10:12 , Dieter Leimkötter
Nett, dass du meine Anmerkung kommentiert hast. LG Niels
29.12.2021 16:17 , Niels Müller-Warmuth
Das Rauschen fiel mir auch auf. Das beftrifft aber nur den letzten Teil. Du hättest auch beim ersten Windrad schneiden können. Der Bereich davor ist ja der eigentliche Hingucker.
30.12.2021 22:20 , Jörg Braukmann
Da warst Du mal wieder zur richtigen Zeit unterwegs ... was für ein traumhafter Auftakt in den Tag !!! Bezüglich des Schnitts stimme ich Jörg B. zu - ich hätte wohl nach dem zweiten Windrad geschnitten, sodass die Wegfurche noch eine fein auslaufende Fluchtlinie bildet.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
03.01.2022 20:34 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100