sende ich euch heute am 2. Advent. Dieses kleine Städtchen hat sich besonders herausgeputzt. Einer der Stadttürme strahlt rot beleuchtet und von einer flammenförmigen Lichtskulptur gekrönt heraus. Eine schöne Idee in diesen schwierigen Tagen. Mich wundert es, das es dieser schmucke Ort mit dieser wunderbaren Stadtansicht noch nicht auf PP geschafft hat. Der Glühweinduft hat meine Sinne leider derart benebelt, dass ich mich an den Namen beim besten Willen nicht erinnern kann. Aber ich bin mir sicher, mir kann hier geholfen werden.
Das mit dem Glühweinduft, der meine Sinne benebelte, war natürlich geflunkert. Die alte Weinhandelsstadt hat natürlich besseres zu bieten, als warmen gewürzten Rebensaft.
Vor einigen Jahren war Kitzingen Austräger der Landesgartenschau. In deren Folge wurde das östliche Mainufer deutlich aufgewertet, z.B. mit dem Steg, von dem aus die Stadt schön zu überblicken ist. Natürlich kann man sich über den von mir gewählten Standort streiten. Etwas weiter links wäre besser gewesen, dann wäre das Gestrüpp weniger ins Bild gekommen. Aber mir war für dieses Bild der rot erleuchtete Marktturm wichtig, und der wird weiter links leider verdeckt.
6 QF, 20 mm (30 mm KB, beschnitten auf ca. 40 mm) f/8, 20 s, ISO 400. Erstlingswerk mit dem neuen Tamron 11 - 20 mm. Unglaublich gute Linse, bin wirklich begeistert.
Müller Björn, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Klaus Föhl, Johannes Ha, Heinz Höra, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Wunderschöner Adventsgruß, knackscharf, scheint wirklich eine sehr gute Linse zu sein!
LG Jörg
In der Tat ist die neue Linse sehr scharf, und das bis in die äußersten Ecken. Selbst meine Weitwinkel-Festbrennweite (Sigma 16 mm) kann da nicht mithalten. War ein Schnäppchen am schwarzen Freitag, da konnte ich dann doch nicht nein sagen.
@ Werner: die Ansicht ist auch im Sommer sehr schön. Ich radel regelmäßig da vorbei, aber Zeit für ein Pano hatte ich bislang noch nicht. Aber manchmal muss man sich halt die Zeit nehmen.
@ Jens: Die Sterne sind mir fast ein bisschen zu heftig. Mit f/8 schon sehr bemerkenswert, da werde ich künftig ein bisschen weiter offen in die Nacht starten. Das glatte Wasser ist natürlich auch der langen Belichtungszeit geschuldet.
Die Verortung sowie Beschriftung folgt im Laufe des Tages.
Grüße,
Dieter
Hans-Jörg
Leave a comment