Steinmauer 1232 m |
Petit Ballon 1272 m |
Schlusselkopf 883 m |
Tête des Faux 1208 m |
Le Grand Brézouard 1229 m, 37 km |
Hirzberg 1137 m |
Le Ramelstein 988 m |
Pfaffenheimerkopf 843 m |
Stauffen 893 m |
Le Dachfirst 681 m, 54 km |
Hohburg 677 m |
zu Guebwiller |
Maison de Convalescence Ste-Anne |
Colmar |
Basilique Notre-Dame de Thierenbach |
Rouffach |
Jungholtz |
Hornisgrinde 1163 m, 113 km |
Bergholtz |
Guebwiller |
Issenheim |
Brandenkopf 945 m, 91 km |
Totenkopf 557 m |
Soultz-Haut-Rhin |
Wuenheim |
Gschasikopf 1045 m, 80 km |
Raedersheim |
Kandel 1242 m, 67 km |
Freiburg |
Domaine d'Olwiller |
Steinberg 1141 m, 77 km |
Ungersheim |
AKW Fessenheim |
Schauinsland 1284 m, 55 km |
Hartmannswiller |
Toter Mann 1321 m, 62 km |
Ensisheim |
Feldberg 1493 m, 63 km |
Bollwiller |
Heidstein 1274 m, 51 km |
Belchen 1414 m, 50 km |
Blößling 1309m, 63 km |
Köhlgarten 1224 m |
Alsachimie |
Hochblauen 1165 m |
Gewerbegebiet Pulversheim |
Pulversheim |
Hohwildsberg 1084 m |
Wildsberg 1018 m, 63 km |
Berrwiller |
Hohe Stuckbäume 939 m |
Gewerbegebiet Hombourg |
Bertschwiller |
Bad Bellingen |
Staffelfelden |
Kingersheim |
Glärnisch Ruchen 2901 m, 168 km |
Mulhouse |
Tödi 3614 m, 176 km |
Gross Schärhorn 3294 m, 170 km |
Basel |
Gross Windgällen 3187 m, 166 km |
Roche-Türme |
Oberalpstock 3327 m, 173 km |
Sendeturm Mulhouse-Belvédère |
Uri Rotstock 2928 m, 152 km |
Hinter Schloss (Schlossberg) 3132 m, 156 km |
Gross Spannort 3198 m, 157 km |
Wittelsheim |
Titlis 3238 m, 154 km |
Sustenhorn 3503 m, 162 km |
Les Coteaux (Mulhouse) |
Dammastock 3630 m, 165 km |
Ritzlihorn 3283 m, 160 km |
Mittelhorn 3704 m, 154 km |
Wattwiller |
Schreckhorn 4078 m, 159 km |
Finsteraarhorn 4274 m, 164 km |
Grosses Fiescherhorn 4043 m, 160 km |
Eiger 3970 m, 156 km |
Mönch 4099 m, 158 km |
Jungfrau 4158 m, 159 km |
Lauterbrunner Breithorn 3780 m, 163 km |
Hasenmatt 1445 m, 72 km |
Blümlisalphorn 3664 m, 159 km |
Doldenhorn 3643 m, 161 km |
Dom 4545 m, 203 km |
Balmhorn 3699 m, 164 km |
Weisshorn 4506 m, 200 km |
Cernay |
Wildstrubel 3244 m, 165 km |
Moron 1337 m, 67 km |
Aspach-le-Bas |
Chasseral 1607 m, 81 km |
Mont d'Amin 1417 m, 89 km |
Dass es am Hartmannswillerkopf einen großen Soldatenfriedhof gibt wusste ich. Allerdings war mir völlig unbekannt, dass hier die Schützengräben und Befestigungsanlagen aus dem 1. Weltkrieg in großen Teilen noch erhalten sind und begangen werden können. Um zum Aussichtspunkt zu gelangen, muss man durch das Gangsystem hindurch. An vielen Stellen stehen mehrsprachige Tafeln, die den Ort, Frontverlauf und vieles mehr beschreiben. Teilweise sind noch die alten Metallabsperrungen mit Stacheldrähten erhalten. Was mir auch nicht bewusst war, dass die Schützengräben zu großen Teilen ausgemauert waren. Immer wieder begegnet man Bunkern und Stellungen am Rand des Grabensystems. Das Durchqueren der Gänge verursacht schon ein beklemmendes Gefühl.
Mein Ziel mit Felsen, Kreuz und einer fantastischen Aussicht ließ dann sogleich eine andere Stimmung aufkommen. Das Besondere an diesem Tag war der freie, sehr klare Blick ins Rheintal, obwohl man obendrein noch die Alpen ganz gut erkennen konnte. Beides zusammen dürfte selten zusammen treffen. Später wurden die Alpen noch klarer sichtbar, weshalb ich noch weitere Versionen dieser Aussicht zeigen werde. 12 QF-Aufnahmen, 70 mm KB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Mich hätte es gereizt, die Schützengraben in einem Panorama festzuhalten. Kommt da noch was?
Grüße,
Dieter
Die Gräben verlaufen im Wald. Ein Pano schien mir nicht möglich. Allerdings hatte ich das auch nicht im Blick. Auf dem Hinweg hatte ich es eilig und auf dem Rückweg war es schon dunkel.
@ Peter
Ja, mir gefiel das Pano beim letzten Betrachten selbst nicht ganz, einerseits war es recht dunkel andererseits recht flau. Ich habe es jetzt etwas aufgehellt und gleichzeitig noch etwas Kontrast und Dynamik reingebracht (Einzelbilder bearbeitet und neu gestitcht).
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment