Der Velež ist ein Gebirgszug im Süden von Bosnien und Herzegowina. Er befindet sich östlich des Neretva-Tales in der mittleren Herzegowina, unweit von Mostar und erstreckt sich über 15 Kilometer in südöstliche Richtung bis kurz vor Nevesinje. Die höchste Erhebung des Massivs ist der 1968 m hohe Botin.
Der Gebirgszug zählt zum Dinarischen Gebirge und liegt zwischen dem Neretva-Tal im Südwesten und dem Nevesinjsko polje im Osten. Während er nach Südwesten hin recht sanft abfällt, dominieren die steilen Felswände der Nordostseite das Panorama des Nevesinjsko polje sowie des nördlich anschließenden Hansko polje.
Der Velež ist ein Karstgebirge, in dem es kaum Wasser gibt. Jedoch befindet sich an seinem südlichen Fuß, nahe Blagaj, die Karstquelle der Buna, welche zu den stärksten Quellen Europas zählt. (Wiki)
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Konrad Sus, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Zumindest habe ich ihn in den 80er so abgespeichert.
VG, Danko
Also wenn Du mal ein Panoramisten-Treffen organisieren möchtest, dann kannst Du mich gerne schon auf die Liste der Interessierten setzen ;-) ...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Viele Grüsse, Danko.
Leave a comment