Das Durmitor-Gebirge ist ein sehr kompaktes Bergmassiv mit einigen Gipfeln über 2000 Metern Höhe. Das unter UNESCO-Weltnaturerbe stehende Gebiet beinhaltet auch die bereits zuvor gezeigte Taraschlucht (#29759). Von den knapp 400 km² des Welterbes entfällt ein recht kleiner Teil auf das "Kerngebiet" rund um den Bobotov Kuk, mit 2522 Metern einer der höchsten Berge Montenegros.
Dem mussten wir natürlich auch aufs Haupt steigen. Eine an einem derart idealen Fernsichttag sehr lohnende Tour, wenn auch für meinen Geschmack etwas überlaufen. Mir war am Gipfel auch zu viel Trubel für ein gescheites Rundum-Pano und selbst nach über eineinhalb Stunden Wartezeit hörte der Nachschub an Gipfelaspiranten nicht auf. Zum Glück gibt es auf p-p schon ein sehr gutes Gipfelpanorama, wenig überraschend kommt es von Alberto (#13882).
Am Nachbar"gipfel", dem Lucin vrh, war es dann deutlich ruhiger. Ist zwar nur ein Fünf-Minuten-Abstecher vom Sattel, aber halt nicht mehr markiert und ohne Kreuz, daher gehen die wenigsten dort hinauf.
Die Aussicht ist immer noch klasse. Der Bobotov selbst ist aus bildgestalterischen Gründen nicht mehr mit drauf, ansonsten hätte ich eine andere Brennweite wählen oder zweireihig aufnehmen müssen ;-)
Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 24 (36)mm, 16 Hochformat-Einzelbilder.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jochen Haude, Thomas Janeck, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Konrad Sus, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment