Bevor es an unserem letzten Urlaubstag hinauf zur Wallfahrtskirche nach Maria Taferl ging, bot sich dieser Donaulandschaftsblick mit dem weltbekannten Stift Melk - so ziemlich genau am Übergang zwischen dem Nibelungengau und der Wachau.
Dass mich die Donau von meiner Jugend an begeistert mag wohl wesentlich daran liegen, dass die Quelle von Brigach und Breg (bringen die Donau zu weg, lernten wir einst im Fach Heimatkunde) im heimatlichen Schwarzwald liegt. Die Klettertouren im Donautäle zwischen Tuttlingen und Sigmaringen, die vielen Radkilometer und auch die Ungarnbesuche der vergangenen Jahre haben die Spannung bei dem Besuch der Landschaften dieses 2.850 Kilometer langen Flusses stets hochgehalten ...
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 12 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 10:14 Uhr MESZ
Blende: f/14
Belichtung: 1/320
ISO: 100
Brennweite: 90mm KB
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Jochen Haude, Leonhard Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Viele Grüße von Thomas
Grüße, Arjan
LG Jörg
Interessant ist, dass auf meinen Fotomonitoren über den höchsten Bäumen relativ starke Lichtsäume sichtbar sind, hingegen auf meinen iPads dies nicht bzw. kaum sichtbar ist. Sicher eine Kritik die hier nicht viele teilen werden :-)
Leave a comment