Auf dem langen, langen Starnberger See   5842
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Steg beim Buchscharner Seewirt
2 Herzogstand 26km
3 Yacht-Club Seeshaupt
4 Stöcklesberg ua. über 800m; 16km
5 Eichbichel 691m; 13km
6 Hirschberg 1659m; 28km
7 Baumberg 807m; 16km
8 Eckleiten 1435m; 28km
9 Ettaler Mandl 34km
10 Laber
11 Aschlerberg 1378m; 30km
12 Seeshaupt 4km
13 Pfarrkirche St. Michael
14 Schloß Seeseiten
15 Teehaus
16 Bernried 4km
17 Pfarrkirche St. Martin
18 Höhenried
19 Monopteros 6km
20 Tutzing 8km
21 Pfarrkirche St. Joseph
22 Garatshausen 9km
23 Feldafing 11km
24 Timo
25 Jan H.

Details

Location: am Ostufer des Starnberger Sees, südlich von Ambach (587 m)      by: Heinz Höra
Area: Germany      Date: Aug. 2015
... sind auch bei nicht so gutem Wetter Surfer und Kitesurfer in Aktion, aber zu solchen Leistungen, wie ich sie an der Ostsee beobachten konnte (siehe Panorama Nr. 27648), haben sie sich nicht aufgeschwungen.
Ich hatte mich dort mit meinem Sohn und meinem kleinen Enkel verabredet und dabei Aufnahmen für ein Panorama des von dort ziemlich gut zu überblickenden, 20 km langen und 4,5 km breiten Sees gemacht. Diese habe ich jetzt mal gestitcht, weil ich endlich mal wissen wollte, was wo auf der Westseite des Sees zu sehen ist.
Aus 21 Breitformataufnahmen ohne Stativ mit Canon EOS 600 D und Canon STM 18-135 @ 85mm mit PTGui Pro gestitcht.

Comments

Na da war an der Ostsee auch etwas mehr Wind. Hier sieht man, wie die Kiter bemüht sind beim Leichtwind nicht unterzugehen. Seit ca. drei Jahren gibt es auch Surfboards und Kiteboards mit Foils (Tragflügeln). Mit Hochleistungskite und dem richtigen Können bringen die auch bei nur zwei Windstärken gigantische Leistungen. Am leichtwindgebeutelten Silvaplana-See konnte ich mir das Schauspiel erstmals live anschauen. Mal schauen, ob ich mir das mit den Foils auch noch antue. Am Anfang sind dann zumindest die Stürze spektakulärer...
2021/08/23 21:14 , Jochen Haude
Definitely a great background for the action focus. Did the water blend easily, or was it the old trick of copying in waveparts? LG Jan.
2021/08/24 12:50 , Jan Lindgaard Rasmussen
Danke, Jochen, mit dem Wind hast Du schon recht und insofern ist das nicht vergleichbar und mehr meiner begrenzten Parspektive geschuldet.

Jan, eigentlich haben mich die bewaldeten Uferpartien mehr interessiert, insofern dadurch die nahe beim See liegenden Orte nur mehr oder weniger zu sehen sind. Deshalb habe ich eine möglichst genaue Gradeinteilung gebraucht, um dann anhand einer Karte die Stellen, an denen die Orte sein müßten, zu bestimen. Markante, bekannte Objekte waren für mich eigentlich nur die Kirchen von Seeshaupt, Bernried und Tutzing.
Die Wasserfläche ist so, wie sie der Stitcher gemacht hat. PTGui Pro V.12 macht da mit dem neuen Algorithmus einen guten Job. Die geringen Abweichungen ganz links sind bei einer nachträglichen Bearbeitung von zwei Bilderm entstanden, da ich diese etwas später gemacht hatte und da sie etwas höhenversetzt waren.
Mit PTGui Pro V.12 habe ich jetzt probeweise ein Panorama mit Brandungswellen gestitcht. Da hat es sehr intelligent die Schnittlinien gesetzt und sogar den Meereshorizont gut gemacht. Das werde ich bald zeigen und berichten, wieviel Feinarbeit noch nötig war.
2021/08/24 22:52 , Heinz Höra
Ein schöner, langer Streifen. Auch bei mäßigem Wetter lassen sich interessante Panos erstellen. VG Martin
2021/08/30 19:21 , Martin Kraus
wenn Du August 2021 als Datum geschrieben hättest, wäre es keinem als "falsch" aufgefallen ;-o LG Alexander
2021/08/31 14:25 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100