Abend über dem Lago Maggiore   142273
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gridone / Monte Limidario (2188m)
2 Corona di Pinz (1294m)
3 Pizzo Zucchero (1899m)
4 Ascona
5 Pianca (2376m)
6 Cima di Cregnell (2528m)
7 Centovalli
8 Valle Onsernone
9 Pizzo della Croce (1825m)
10 Pizzo Peloso (2064m)
11 Madone (2018m)
12 Salmone (1559m)
13 Madone di Camedo (2445m)
14 Valle Maggia
15 Basodino (3274m)
16 Maggia-Mündung
17 Cardada (1331m)
18 Locarno
19 Bergstation Cimetta (1646m)
20 Cimetta (1671m)
21 Cima della Trosa (1869m)
22 Madone (2039m)
23 Mottone (1411m)
24 Cima di Rierna (2461m)
25 Matarello (2173m)
26 Val Verzasca

Details

Location: Piazzogna TI (375 m)      by: Martin Kraus
Area: Switzerland      Date: 27.05.2021 21:47
Von meinem Urlaub über Pfingsten und Fronleichnam im problemlos erreichbaren sonnigen Süden unseres Nachbarlands werde ich vorwiegend auf der Schwesterplattform berichten. Vielleicht darf ich aber die eine oder andere Aussicht vom Balkon der Ferienwohnung - mit Fokus auf See und gegenüberliegende Orte - auch hier zeigen, ohne die Diskussionen zu provozieren, die Niels schon bei derselben Sicht ein Stockwerk höher bekam.

Ich hatte mich (wie zu sehen) aussichtsreich und infektionssicher einquartiert, konnte tagsüber etliche der hier sichtbaren Berggipfel angehen und nachmittags und abends die wunden Füße hochlegen und nur genießen. Das am Himmel Gebotene war jeden Tag anders. Das Werk hier übrigens auch ein kleiner Test des Bildstabilisators der E-M5III.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-40/2.8 Pro @27mm (=54mm KB)
11 QF RAW freihand, ISO 200, 1/4, f3,2
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView

Comments

Ein prächtiges Panorama in jeder Hinsicht!
VG, Danko.
2021/06/20 20:22 , Danko Rihter
Was für ein traumhaft schönes Plätzchen um nach dem Tagwerk die Füße hochzulegen und "fernzusehen" ... natürlich wohl mit einem guten Glas Wein !!! Wir waren meist am gegenüberliegenden italienischen Ufer auf unseren zahlreichen Ausfahrten über den 1. Mai mit den Womos stationiert. Die farbliche Ausgestaltung gefällt mir super !!

Herzliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Hans-Jörg
2021/06/20 23:16 , Hans-Jörg Bäuerle
Stahlblaue Stunde, perfekt ausgearbeitet.
Würde sagen, der Bildstabi hat den Test bestanden, oder?

Grüße,
Dieter
2021/06/21 11:02 , Dieter Leimkötter
@Dieter: Danke - ja, Test bestanden, ich musste nur ein Bild aussortieren. VG Martin
2021/06/21 12:13 , Martin Kraus
Große Klasse, sowohl beim Bild als auch bei der Buchung der Unterkunft ;)
2021/06/21 12:34 , Jens Vischer
Zu solchen Abendlichter-Panoramen bin ich in Orselina auf der anderen Seite des Sees vor Jahren auch angeregt worden.
Welche Diskussionen meinst Du denn bei Niels Panorama?
2021/06/21 18:21 , Heinz Höra
Welch ein Balkon, Martin!
2021/06/22 20:53 , Peter Brandt
Herrliche Abendstimmung.
2021/06/23 07:45 , Friedemann Dittrich
Ich mag solche Abendstimmungen mit beleuchteten Städten an einem Seeufer und dahinterliegenden Bergen. Herrlich präsentiert!
LG Jörg
2021/06/24 20:28 , Jörg Nitz
Herrliches Dämmerungspano mit den Lichtern, dem See und den Bergen!
2021/06/24 22:29 , Jörg Braukmann
Tolle blaue Stunde mit gelben Tupfern. Ähnlich wie Heinz fühlte ich mich auch an unsere 2 Reisen, bei denen wir Quartier in Locarno-Monti hatten, erinnert.
Unser erster Gipfel in der Gegend war damals der Monte Gambarogno, von dem es hier auch 2 Panos von Niels gibt. Der Blick dort oben ist total genial....aber mal schauen was du noch so aus der Gegend zeigst.
2021/06/26 12:51 , Steffen Minack
Dank an alle für den Zuspruch nach ein paar Wochen Pause.
@Heinz - mit der Diskussion meinte ich den Klassiker "AP vs PP" - hatte das aber etwas anders in Erinnerung als ich es jetzt nochmal auf dem Nachbarpano nachgelesen habe - vielleicht verwechsele ich was.
@Steffen - das meiste aus diesem Urlaub werde ich auf AP zeigen (aktuell 38774, 38781 und 38798 vom ersten Tag). Am zweiten Tag war ich direkt ab dem Haus hier durch die traumhaften Wälder aufsteigend auf dem Monte Gambarogno, allerdings bei Dauerregen und demzufolge ohne Aussicht. Der Rest des Urlaubs war dann trocken, werde vor allem auf AP noch einiges zeigen.
VG Martin
2021/06/26 17:44 , Martin Kraus
Fascinating.
2021/06/27 17:40 , Giuseppe Marzulli
Perfect timing for such a pano. The sky still lits up the water, and the ridges can be seperated, but dark enough for the artificial lights can come to their right. LG Jan.
2021/07/20 11:08 , Jan Lindgaard Rasmussen

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100