Von meinem Urlaub über Pfingsten und Fronleichnam im problemlos erreichbaren sonnigen Süden unseres Nachbarlands werde ich vorwiegend auf der Schwesterplattform berichten. Vielleicht darf ich aber die eine oder andere Aussicht vom Balkon der Ferienwohnung - mit Fokus auf See und gegenüberliegende Orte - auch hier zeigen, ohne die Diskussionen zu provozieren, die Niels schon bei derselben Sicht ein Stockwerk höher bekam.
Ich hatte mich (wie zu sehen) aussichtsreich und infektionssicher einquartiert, konnte tagsüber etliche der hier sichtbaren Berggipfel angehen und nachmittags und abends die wunden Füße hochlegen und nur genießen. Das am Himmel Gebotene war jeden Tag anders. Das Werk hier übrigens auch ein kleiner Test des Bildstabilisators der E-M5III.
Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-40/2.8 Pro @27mm (=54mm KB)
11 QF RAW freihand, ISO 200, 1/4, f3,2
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
Pedrotti Alberto, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jochen Haude, Heinz Höra, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
VG, Danko.
Herzliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Hans-Jörg
Würde sagen, der Bildstabi hat den Test bestanden, oder?
Grüße,
Dieter
Welche Diskussionen meinst Du denn bei Niels Panorama?
LG Jörg
Unser erster Gipfel in der Gegend war damals der Monte Gambarogno, von dem es hier auch 2 Panos von Niels gibt. Der Blick dort oben ist total genial....aber mal schauen was du noch so aus der Gegend zeigst.
@Heinz - mit der Diskussion meinte ich den Klassiker "AP vs PP" - hatte das aber etwas anders in Erinnerung als ich es jetzt nochmal auf dem Nachbarpano nachgelesen habe - vielleicht verwechsele ich was.
@Steffen - das meiste aus diesem Urlaub werde ich auf AP zeigen (aktuell 38774, 38781 und 38798 vom ersten Tag). Am zweiten Tag war ich direkt ab dem Haus hier durch die traumhaften Wälder aufsteigend auf dem Monte Gambarogno, allerdings bei Dauerregen und demzufolge ohne Aussicht. Der Rest des Urlaubs war dann trocken, werde vor allem auf AP noch einiges zeigen.
VG Martin
Leave a comment