Das Gebiet “Landmannalaugar” zählt zu den beliebtesten Wandergegenden Islands. Spektakuläre Landschaften gibt es viele auf Island, aber hier ist es zugleich auch sehr abwechslungsreich, so dass sich auf Wandertouren immer wieder neue grandiose Ausblicke ergeben. Vielleicht gut ist, dass diese Gegend nur per Allradfahrzeug mit Flussdurchquerungen erreichbar ist, denn sonst könnte es hier voll werden. An diesem Tag war es ziemlich windig und so entstanden auch die Fotos in der Hocke, um bei Windstärke zehn nicht umgepustet zu werden. Der Sudurnamur hat einen nördlichen und einen südlichen Bergrücken, die beide in Ost-West-Richtung verlaufen. Der Standort hier ist auf dem südlichen Bergrücken und identisch mit dem von Johannes Pano (20655).
Hier links am Horizont schaut man aus der gleichen Richtung auf Snaekollur und Hofsjökull, wie beim Pano von der Sprengisandur (28818).
Übrigens hat die korrekte, isländische Aussprache des Bergs "Sudurnamur" absolut nichts mit dem zu tun, was man als deutschsprachiger vermuten würde. Die Erfahrung machten wir, als wir uns mit einem Einheimischen über die Wandertour unterhielten.
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
Leave a comment