Hohe Brach 587 m - 40 km |
P 576 m |
Lemberg 365 m |
Hohbühl 547 m - 42 km |
Zollstock 544 m |
Springstein 533 m |
Hoblersberg 540 m |
Sechselberg |
Hohenstein - 572 m - 36 km |
Gehrn 558 m |
Hertmannsweiler |
Bürg |
Schildgehrn 534 m - 38 km |
Lichte Eichen 556 m |
Korber Kopf 457 m |
Breuningsweiler |
Großer Rossberg 512 m |
Zuffenhausen |
Buocher Höhe 520 m - 24 km |
Oberholz 460 m |
Rosenstein 735 m - 63 km |
Waiblingen |
Korntal |
Hochberg 755 m |
Uzenberg 766 m |
Bargauer Horn 754 m - 60 km |
Schönbühl 446 m |
Stuifen 757 m |
Burgholzhof |
Hohenstaufen 684 m - 46 km |
Firscherhau 472 m |
Kappelberg 469 m |
Kernen 513 m - 16.6 km |
Katzenkopf 493 m |
Birkengehrn 499 m |
Katharinenlinde 469 m |
Fuchseck 762 m |
P 781 m |
Lemberg 385 m |
Kornberg 779 m - 46 km |
Boßler 797 m |
P 800 m |
Bürg 807 m - 44 km |
Killesberg-Siedlung |
Erkenberg 743 m |
Feldkopf 797 m - 47 km |
Schafbuckel 801 m |
Bismarckturm |
Auchert 813 m |
Frauenkopf 462 m |
Asch 822 m |
Teckberg 775 m |
Römerstein 874 m - 49 km |
Wolfbusch |
Bopser 483 m |
Hohe Warte 420 m |
Weilimdorf |
Birkenkopf 509 m - 7.7 km |
Rötelberg 498 m |
Bergheim |
Schloss Solitude |
Giebel |
Schillerhöhe 505 m - 5.4 km |
Gehenbühl |
Borsch Gerlingen |
Gerlingen |
Studentenbäumle 504 m |
Trumpf Ditzingen |
Eltinger Kopf 519 m |
Engelbergturm |
Leonberg |
Käpfle 598 m |
Katberg 874 m - 50 km |
Haldengebiet |
Möttlinger Hörnle 587 m |
Ditzingen |
Möttlinger Köpfle 577 m - 22 km |
Rutesheim |
Hahnenstein 970 m |
Höfingen |
Hohloh 989 m - 52 km |
Heimsheimer Reis 515 m |
Dürrer Buckel 476 m - 10.3 km |
Geissberg 510 m - 18.0 km |
Schellenberg 485 m |
Porsche Weissach |
Hirschlanden |
Dreieichen 479 m |
P 420 m |
Heimerdingen |
Wartforchen 445 m - 16.8 km |
Weihinger Berg 390 m |
Leher 389 m - 16.4 km |
Hohscheid 411 m |
Hemmingen |
Eichelberg 367 m |
Scheuelberg 383 m - 29 km |
Burgberg 396 m |
Schreckstein 383 m - 21 km |
P 415 m |
Eselsberg 392 m |
Schlierkopf 450 m |
Baiselsberg 477 m - 21 km |
Enzalbrücke Enzweihingen |
Steinehaug 473 m |
Gewerbegebiet Sachsenheim |
Hohe Reute 440 m |
Schwieberdingen |
P 431 m |
Schönenberg 394 m |
Rotenberg 420 m |
Hohe Warte 549 m |
Gickelsberg 554 m - 79 km |
Freudentaler Berg 330 m |
Katzenbuckel 627 m - 71 km |
Münchingen |
Bergwald 542 m - 72 km |
Bietigheim |
Heizkraftwerk Heilbronn |
Wasserturm Tamm |
Hohenasperh 356 m |
Schweinsberg 373 m - 33 km |
Wetzstein 366 m |
Möglingen |
Reisberg 378 m |
Sandberg 387 m - 35 km |
Wunnenstein 394 m |
Tauzenbühl 419 m |
Ludwigsburg |
Stocksberg 539 m - 34 km |
Steinberg 535 m |
Raitelberg 561 m - 38 km |
Kallenberg |
Häule 537 m |
Amalienhöhe 516 m |
Schweinberg 508 m |
Wüstenrot Ludwigsburg |
Oberfeld 547 m |
Hohe Brach 587 m - 40 km |
P 576 m |
Der Ausblick des Schuttberges "Grüner Heiner" zwischen Weilimdorf und Korntal-Münchingen zählt zu den umfassendsten im Raum Stuttgart. Trotz seiner eher geringen Höhe (397,3 m) im Vergleich zur nahen Nordkette des Glemswaldes ragt er recht deutlich aus der Landschaft heraus und ist mit der Windkraftanlage auch aus größerer Entfernung gut auszumachen. Auf dem Gipfelplateau ist eine kleine Aussichtsplattform installiert, die angesichts der kahlen Flanken des Kegelbergs aber gar nicht nötig gewesen wäre. Der angebrachte Panoramastein ist dagegen sinnvoll, auch wenn hier die Mittelgebirge Odenwald und Schwäbische Alb nicht abgebildet sind (für die Sicht zum Pfälzerwald fehlt es an 40 Metern Höhe).
Was den Blick auf die nähere Umgebung angeht, reicht eine Tafel nicht aus, um alle markanten Landmarken anzugeben; fast überall zeigen sich dem Ortskundigen bekannte Berge und Bauwerke. Am Pfingstsonntag war der Berg (erwartungsgemäß) ziemlich überlaufen, was mich vor eine Herausforderung stellte, da man für ein 360°er-Bild zwei bis drei Positionswechsel vornehmen muss. Mit etwas Geduld brachte ich eine gute Aufnahmenserie zusammen, die sich recht unkompliziert zusammenfügen ließ. Allein die beiden Stuttgarter Türme benötigten etwas mehr Zeit bei der Bearbeitung, standen sie doch recht ungleich nebeneinander. Ein Vergleich mit dem Originalfoto (siehe Testplatz #19802) zeigte mir jedoch, dass diese Schieflage eher mit der Perspektive als mit dem Stiching zu tun hat. Zeitpunkt: 16.15 Uhr QF-Aufnahmen á 135 mm Nikon D780: ISO 100 I f/11 I 1/320 s |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Und wie Du auf meinem Bild vom Schönbühl sehen kannst, haben sich die Wolken an diesem Tag bis zum Abend noch fast vollständig zurückgezogen.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
Leave a comment