Alaska Range Südseite   61427
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 2204
2 2338
3 Denali Hwy
4 2404
5 Lion´s Head 1912
6 Rainbow Mtn 2042
7 Summit Lake
8 Institute Peak 2405
9 Minya Peak 2329
10 Snow White 2696
11 Icefall Peak 2403
12 Richardson Hwy
13 Trans-Alaska Pipeline
14 Thorkona 2650
15 The Thorn 2754
16 Mt Kimball 3139

Details

Aufnahmestandort: Nähe Denali Highway (1027 m)      Fotografiert von: Jochen Haude
Gebiet: United States      Datum: 28.08.2005
Nachdem man über den Richardson Highway aus nördlicher Richtung die Alaska Range gequert hat, zweigt der Denali Highway nach Westen ab. Kurz nach der Abzweigung fährt man durch eine Hochebene jenseits der Baumgrenze, von der man einen Blick auf die Südseite der gesamten Alaska Range mit Ausnahme des Denali Gebietes ganz im Westen hat.

Gezielte Panorama-Aufnahmen mache ich erst seit 2020. Daher sind alle Panoramen, die ich bisher auf P-P und A-P eingestellt habe, mehr oder weniger Zufallstreffer und nur deshalb möglich, weil ich interessante Motive schon immer eingehend fotografiert hatte. Dieses hier ist die einzige Ausnahme. Ich weiß noch, wie ich bei dem Anblick etwas ratlos war, wie ich das mit einzelnen Fotos geeignet festhalten sollte. Daher hatte ich den „Panorama-Modus“ meiner damals neuen Canon Powershot G5 einmalig ausprobiert. Das war lediglich ein Assistent, der einem etwas bei der Aufnahme der Einzelfotos unterstützt. Die damalige Stiching-Software war gegenüber heute ziemlich schlecht und so blieb es bei den Einzelfotos. Vor ein paar Wochen habe ich die 16 Bilder wiedergefunden. Im Vergleich zu allen anderen meiner bisherigen Panoramen ließ sich dieses hier tatsächlich relativ simpel zusammenstellen – keine unterschiedlichen Belichtungen, Brennweiten und Standorte, mit denen ich sonst zu kämpfen habe.

Kommentare

Für mich Dein bisher bestes Panorama, daß die Weite dieser Landschaft eindrücklich vermittelt. Auch die technische Qualität ist ausgezeichnet. Mir gefällt besonders, das der Vordergrund bis auf ein paar wenige sehr nahe Sträucher weitestgehend scharf ist.
03.04.2021 05:05 , Friedemann Dittrich
Vielen Dank! Die gute Tiefenschärfe vermisse ich manchmal tatsächlich bei meiner neueren Kamera mit größerem Sensor.
03.04.2021 09:22 , Jochen Haude
Hallo Jochen,
sehr gut das dir diese Bilder wieder in die Hände gefallen sind.

LG Hans
03.04.2021 11:49 , Johann Ilmberger
Dein bisher bestes ist es für mich nicht. Dafür ist es mir zu wolkenverhangen. Aber sehr gut ist es trotzdem.
03.04.2021 12:32 , Jörg Braukmann
Besonders gefällt mir der Kontrast zwischen den bunten Farben im Vordergrund und den schneebedeckten Bergen dahinter.
LG Jörg
05.04.2021 11:36 , Jörg Nitz
Tolles Material, aber auch einwandfrei verarbeitet. VG Martin
06.04.2021 19:26 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jochen Haude

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Mount Hayes (103km)

2

Glenn Hwy 2 (134km)

2
... aus den Top 100