„Ein Berg der Superlative“, so beschreibt der Rother Wanderführer den höchsten Gipfel der südlichen Lofoten. Stimmt. Die Landschaft hier ist kompromisslos – nur steile Berge, Seen und Meer. Auch die Tour war wesentlich anstrengender als gedacht. Gestartet um 12 Uhr mittags in Sorvagn, um 17 Uhr am Gipfel und um 23 Uhr wieder zurück in Sorvagn. Auf halber Strecke gibt es eine unbewirtschaftete Hütte, mit der man daraus auch gut eine mehrtägige Tour machen kann. Von Anfang bis Ende erforderte der Weg volle Konzentration, um nicht im glitschigen, steilen Gelände auszurutschen oder bis zum Stiefelschaft im Morast zu versinken. Von Schneeschmelze und tagelangem Regen war der Boden ziemlich aufgeweicht. Durch die vielen Gegenanstiege kommen gefühlte 2000 Höhenmeter zusammen. Besonders ab der Munkebu-Hytta verläuft die Tour meist ohne Spuren oder Markierungen. Ich könnte mir vorstellen, dass das später im Jahr alles etwas einfacher ist. Im Juni verschönern noch einige Schneefelder die Landschaft. Außerdem bleibt es dann 120 km nördlich des Polarkreises immer hell. Man kann zu jeder Zeit laufen, immer weiter, solange man will. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich unterwegs – in Nähe der Seen – nur zwei Amerikaner und einen Norweger getroffen, sonst niemanden. Der Gipfel war eiskalt, windig und steckte häufig in Wolken. Umso mehr Zeit habe ich dort verbracht, um möglichst viele klare Augenblicke abzupassen. Nach der Tour konnte ich kaum noch stehen, war völlig entkräftet und unfassbar glücklich. Was für eine Tour – jederzeit wieder!
(Das schwarze Viereck unten rechts ist kein Stiching-Fehler, sondern meine Sitzunterlage, die zwischen den Felsen klemmt.)
Beschriftet mit Hilfe von norgeskart.no
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Heinz Höra, Johann Ilmberger, M. Klüber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Nur die Verortung solltest Du mE noch prüfen, Å ist mit über 100km doch recht weit entfernt ;-) ... ach ja, und auch von mir ein herzliches Willkommen, schön dass Du von a-p den Weg hierher gefunden hast. Dachte mir schon, dass Du doch nicht nur in den Alpen unterwegs gewesen sein konntest ;-) ...
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
Herzliche Grüße,
Dieter
Kommentar schreiben