Die Sprengisandur ist die spektakuläre Hochlandpiste, die einmal mitten quer durch das menschenleere Hochland von Island führt. Die Landschaft ist einmalig und skurril: Eine fast schwarze vulkanische Steinwüste – obwohl es hier oft und reichlich Niederschlag gibt – durchsetzt mit riesigen Gletschern und einigen Flüssen und Seen. Der Standort nennt sich auf Google Maps passenderweise „Panorama Ridge“. Der hier in Bildmitte zu sehende fast kreisrunde Gletscher „Hofsjökull“ hat einen hier sichtbaren Durchmesser von 35 km. Der südöstlich dazu liegende Gletscher „Vatnajökull“ hat eine Ausdehnung von 140 km x 100 km. Er grenzt an die Berge, die hier ganz rechts im Bild sind.
Der Blick auf diesem Bild umfasst ca. 240°. Den mittleren Teil des Bildes mit Hofsjökull gibt es hier auch schon. Wir hatten das große Glück klares Wetter zu haben, mit ein paar leichten Wolken, deren Schatten der Landschaft etwas Kontrast geben.
100% sicher bin ich mir nicht, ob ich den Tindfjallajökull und den Eyjafjallajökull genau getroffen habe. Aber bei so schönen Namen gehören die einfach mit in die Beschriftung. Nach ein paar Wochen auf Island hat man dann eventuell gelernt, die richtig (isländisch) auszusprechen.
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Herzliche Grüße,
Dieter
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
NB: eventuell hätte ich oben einen kleinen Teil der grenzwertig überbelichteten Wolken weggelassen ... tut aber der Freude über das herrliche Panorama keinen Abbruch ...
Leave a comment