Das Schwenninger Alpenpanorama   121352
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Zugspitze 2963 m, 169 km
2 Gaishorn 2247 m, 133 km
3 Großer Daumen 2280 m, 126 km
4 Hochvogel 2592 m, 136 km
5 Urbeleskarspitze 2632 m, 141 km
6 Ilfenspitzen 2552 m, 138 km
7 Marchspitze 2609 m, 137 km
8 Krottenkopf 2086 m, 136 km
9 Hochfrottspitze 2649 m, 134 km
10 Hohes Licht 2651 m, 134 km
11 Wetterspitze 2895 m, 145 km
12 Feuerspitze 2852 m, 146 km
13 Vorderseespitze 2889 m, 147 km
14 Biberkopf 2599 m, 133 km
15 Geißhorn 2366 m, 128 km
16 Hoher Riffler 3168 m, 152 km
17 Blankahorn 3129 m, 152 km
18 Widderstein 2533 m, 126 km
19 Valluga 2809 m, 141 km
20 Mohnenfluh 2542 m, 129 km
21 Braunarlspitze 2649 m, 128 km
22 Hochlichtspitze 2599 m, 128 km
23 Kuchenspitze 3148 m, 151 km
24 Pflunspitze 2912 m, 144 km
25 Rote Wand 2704 m, 128 km
26 Sünserspitze 2062 m, 111 km
27 Fluchthorn 3399 m, 165 km
28 Madererspitze 2769 m, 146 km
29 Hoher Freschen 2004 m, 108 km
30 Rauherkopf 3099 m, 164 km
31 Vorder Jamspitze 3178 m, 166 km
32 Dreiländerspitze 3197 m, 166 km
33 Piz Mon 2982 m, 165 km
34 Piz Buin 3312 m, 165 km
35 Klein Piz Buin 3255 m, 165 km
36 Schattenspitze 3202 m, 162 km
37 Silvrettahorn 3244 m, 163 km
38 Schneeglocke 3223 m, 162 km
39 Rotflue 3166 m, 162 km
40 Gletscherkamm 3173 m, 164 km
41 Groß Litzner 3109 m, 158 km
42 Groß Seehorn 3121 m, 158 km
43 Verstanclahorn 3298 m, 164 km
44 Chapütschin 3232 m, 165 km
45 Mittagsspitze 2716 m
46 Piz Linard 3411 m, 168 km
47 Großer Valkastiel 2449 m, 129 km
48 Zimba 2643 m, 129 km
49 Sulzfluh 2818 m, 139 km
50 Brandner Mittagspitze 2557 m, 128 km
51 Drusenfluh 2827 m, 136 km
52 Kirchlispitzen 2551 m
53 Seekopf 2698 m, 131 km
54 Zirmenkopf 2806 m, 130 km
55 Schesaplana 2965 m, 130 km
56 Panüeler Kopf 2856 m, 128 km
57 Schafberg 2727 m, 128 km
58 Hornspitz 2537 m, 128 km
59 Tschingel 2541 m, 128 km
60 Augstenberg 2359 m, 124 km
61 Naafkopf 2571 m, 126 km
62 Hinter Grauspitz 2574 m, 127 km
63 Falknis 2562 m, 126 km
64 Hochhus 1926 m, 102 km
65 Hundstein 2157 m, 101 km
66 Altmann 2435 m, 102 km
67 Säntis 2502 m, 100 km
68 Grauchopf 2218 m, 100 km
69 Grenzchopf 2193 m, 100 km
70 Silberplatten 2108 m, 101 km
71 Zanaihorn 2821 m, 134 km
72 Pizol 2844 m, 132 km
73 Hinterrugg 2306 m, 110 km
74 Schibenstoll 2236 m, 110 km
75 Panära Hörner 3106 m, 139 km
76 Brisi 2279 m, 109 km
77 Ringelspitz 3247 m, 138 km
78 Frimsel 2267 m, 109 km
79 Stockberg 1781 m
80 Selun 2205 m, 109 km
81 Tristelhorn 3114 m, 137 km
82 Piz Sax 2795 m, 137 km
83 Trinserhorn 3028 m, 137 km
84 Piz Sardona 3055 m, 134 km
85 Piz Segnas 3099 m, 136 km
86 Laaxer Stöckli (Piz Grisch) 2898 m, 138 km
87 Fulen 2410 m, 117 km
88 Bündner Vorab 3028 m, 139 km
89 Kärpf 2794 m, 134 km
90 Horen 2797 m, 139 km
91 Hausstock 3158 m, 138 km
92 Vorder Glärnisch 2327 m, 122 km
93 Ruchi 3107 m, 139 km
94 Rautispitz 2283 m, 116 km
95 Muttenberg 2956 m, 142 km
96 Vrenelisgärtli 2904 m, 123 km
97 Bächistock 2914 m, 125 km
98 Bifertenstock 3420 m, 146 km
99 Tödi 3614 m, 145 km
100 Bocktschingel 3079 m, 141 km
101 Wendelinuskapelle
102 Clariden 3267 m, 142 km
103 Chammliberg 3214 m, 143 km
104 Gross Schärhorn 3294 m, 144 km
105 Oberalpstock 3327 m, 154 km
106 Gross Ruchen 3138 m, 146 km
107 Gross Windgällen 3187 m, 147 km
108 Chli Windgällen 2985 m, 148 km
109 Bristen 3072 m, 155 km
110 Rossstock 2461 m, 135 km
111 Bächenstock 2944 m, 162 km
112 Rienzenstock 3547 m, 162 km
113 Diepen 2222 m, 135 km
114 Ruchen 2623 m, 150 km
115 Mäntliser 2584 m, 151 km
116 Krönten 3107 m, 152 km
117 Zwächten 3079 m, 153 km
118 Gross Spannort 3198 m, 152 km
119 Hinter Schloss (Schlossberg) 3132 m, 150 km
120 Uri Rotstock 2928 m, 144 km
121 Sustenhorn 3503 m, 163 km
122 Schneestock 3608 m, 169 km
123 Gwächtenhorn 3420 m, 164 km
124 Titlis 3238 m, 155 km
125 Diechterhorn 3389 m, 170 km
126 Gross Wendestock 3041 m, 157 km
127 Mären 2969 m, 158 km
128 Ritzlihorn 3283 m, 174 km
129 Oberaarhorn 3637 m, 187 km
130 Finsteraarhorn 4274 m, 187 km
131 Lauteraarhorn 4042 m, 182 km
132 Schreckhorn 4078 m, 182 km
133 Grosses Fiescherhorn 4043 m, 187 km
134 Aletschhorn 4195 m, 198 km
135 Trugberg 3933 m, 189 km
136 Mönch 4099 m, 189 km
137 Eiger 3970 m, 186 km
138 Pilatus
139 Rottalhorn 3970 m, 192 km
140 Jungfrau 4158 m, 192 km
141 Silberhorn 3695 m, 192 km
142 Lauterbrunner Breithorn 3780 m, 200 km
143 Tschingelhorn 3562 m, 201 km

Details

Location: Anhöhe über Schwenningen (Heuberg) (Baden-Württemberg) [Schwäbische Alb] (901 m)      by: Jörg Nitz
Area: Germany      Date: 22.11.2020
Nachdem meine letzten drei Panos eher wenig Zuspruch fanden, hoffe ich, dass dieses besser gefällt.

Ende Oktober hatte ich diesen Standort bereits aufgesucht und bereits ein Pano von dort gezeigt. Damals war die Sicht aber nur mittelprächtig. Etwa drei Wochen später hätte sie dann nicht besser sein können.

25 QF-Aufnahmen, 300 mm KB, F11, 1,3 s., ISO 250, Stativ

Comments

Wie bei Dir gewohnt ist die Sicht erstklassig. Bei den langen Streifen gefällt mir auch immer der sich farblich ändernde Himmel. Ein besonders schönes Detail ist der leuchtende Kirchturm.
2020/12/16 20:07 , Friedemann Dittrich
Ich denke, das mit dem reduzierten Zuspruch liegt nicht an deinen Bildern sondern eher an der allgemeinen, derzeit etwas geringeren Resonanz auf der Seite. Dieses hier ist in der Tat aber auch sehr gelungen!
2020/12/16 20:27 , Jens Vischer
Eine gewaltige, detailreiche Aussicht mit allerfeinstem Farbverlauf. Die in der Dämmerung beleuchtete Kirche als superbes Detail - der Ausschnitt wäre für sich schon das Bild wert - so eine Fernsicht mit Vordergrund ist ja doppelt schön. Wenn die ganz große Resonanz mal ausbleibt, liegt das, wie Jens schon schreibt, an der Saison und nicht an der Qualität - wir sind halt eine kleine Community mit Schwankungen in der Aktivität. Zwischenzeitlich kann das aber schon mal etwas enttäuschen. VG Martin
2020/12/16 21:23 , Martin Kraus
Herrlich! Und die beleuchtete Kirche wurde ja schon mehrfach lobend erwähnt. VG Peter
2020/12/16 22:30 , Peter Brandt
die Farben bilden ein tolles Crescendo nach rechts - die Kirche gefällt mir natürlich auch
2020/12/17 02:22 , Benno Pütz
Den Tag hast du mit dem Standort bestens genutzt. Vielleicht trübt die Inflation der tollen Panoramen etwas den Zuspruch. Aber auch hier erstklassige Qualität. LG Niels
2020/12/17 08:55 , Niels Müller-Warmuth
Großartiger Streifen! Perfektes Alpenpanorama, tolle Stimmung und dazu noch der attraktive Vordergrund mit beleuchteter Kirche. Und technisch natürlich - wie immer - superb! LG Markus
2020/12/17 09:52 , Markus Ulmer
Sehr schön! Die Kirche passt gut zu unserer Vorstellung von Advent.
2020/12/17 12:12 , Matthias Knapp
WOW! Ich hoffe die Schwenninger wissen zu schätzen, wie privilegiert sie da wohnen.
2020/12/17 22:09 , Benjamin Vogel
Eigentlich ist schon alles geschrieben, aber da ich die Alpenkette zu dieser Zeit ebenfalls bestaunen konnte, muss ich dein fantastisches Panorama mit einem Kommentar versehen. Die Ausarbeitung ist wieder einmal meisterhaft, dazu hast du den richtigen Moment abgewartet, um auch die fernen Berner klar ablichten zu können. Ein wahres Meisterwerk!
2020/12/19 16:47 , Silas S
Wieder eine Steigerung beim Scrollen nach rechts. Toll, wie die Alpen aus dem Dunkel treten. Gefällt mir besser als der Vorgänger. Den Standort merke ich mir.
2020/12/20 13:13 , Jörg Braukmann
Wenn dieses panoramistische Feuerwerk schon vor Heiligabend präsentiert wird, dann können wir uns für das Weihnachtspanorama aber "warm anziehen", Jörg :-)) ... dieses Traumpanorama werde ich mal den Schwenninger Kletterfreunden weiterleiten, zumindest zwei davon ;-) !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2020/12/23 06:22 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100