Turm Lindequist |
Turm Reinhardt |
Östliche Karwendelspitze, 2.536m |
Vogelkarspitze, 2.522m |
Birkkarspitze, 2.749m |
Ödkarspitzen, 2.745m |
Große Seekarspitze, 2.677m |
Große Riedlkarspitze, 2.585m |
Larchetkarspitze, 2.541m |
Pleisenspitze, 2.569m |
Westliche Praxmarerkarspitze, 2.638m |
Mittlere Jägerkarspitze, 2.608m |
Wettersteinwand, 2.482m |
Große Klammspitze, 1.924m |
Musterstein, 2.476m |
Leutascher Dreitorspitze, 2.681m |
Alpspitze, 2.628m |
Hochblassen, 2.707m |
Äußere Höllentalspitze, 2.720m |
Mittlere Höllentalspitze, 2.743m |
Innere Höllentalspitze, 2.741m |
Zugspitze, 2.963m |
Schneefernerkopf, 2.874m |
Hochwand, 2.719m |
Hochplattig, 2.754m |
Mitterspitzen, 2.701m |
Westliche Griesspitz, 2.741m |
Rietzer Grieskogel, 2.884m |
Grünstein, 2.661m |
Kohlbergspitze, 2.202m |
Mugkogel, 2.693m |
Hochalter, 2.678m |
Irzwände, 2.757m |
Pirchkogel, 2.828m |
Gartnerwand, 2.377m |
Zwieselbacher Rosskogel, 3.081m |
Zwölferkogel, 2.988m |
Gehrenspitze, 2.163m |
Thaneller, 2.341m |
Ruderhofspitze, 3.474m |
Köllenspitz, 2.238m |
Gimpel, 2.173m |
Heiterwand Hauptgipfel, 2.639m |
Tarrentonspitze, 2.608m |
Sorgschrofen, 1.636 m |
Muttekopf, 2.774m |
Rauhhorn, 2.240m |
Große Schlenkerspitze, 2.827m |
Watzespitze, 3.532m |
Grünten, 1.738m |
Schwellenspitze, 2.496m |
Wasserfallkarspitze, 2.557m |
Hochvogel, 2.592m |
Urbeleskarspitze, 2.632m |
Großer Daumen, 2.280m |
Gliegerkarspitze, 2.575m |
Noppenspitze, 2.594m |
Kreuzkarspitze, 2.587m |
Kleinbergspitze, 2.756m |
Gatschkopf, 2.945m |
Parseierspitze, 3.036m |
Marchspitze, 2.609m |
Dawinkopf, 2.968m |
Krottenkopf, 2.656m |
Freispitze, 2.884m |
Rotspitze, 2.837m |
Fallenbacherspitze, 2.723m |
Wetterspitze, 2.895m |
Feuerspitze, 2.852m |
Mädelegabel, 2.645m |
Hochfrottspitze, 2.649m |
Bockkarkopf, 2.609m |
Hohes Licht, 2.651m |
Hoher Riffler, 3.168m |
Blankahorn, 2.822m |
Rappenseekopf, 2.469m |
Fallesinspitze, 2.769m |
Biberkopf, 2.599m |
Hochkarspitze, 2.836m |
Kreuzjochspitze, 2.919m |
Knoppenjochspitze, 2.680m |
Valluga, 2.809m |
Rüfispitze, 2.632m |
Widderstein, 2.533m |
Kuchenspitze, 3.148m |
Patteriol, 3.056m |
Wildgrubenspitze, 2.753m |
Roggalspitze, 2.673m |
Fluchthorn, 3.399m |
Kaltenberg, 2.896m |
Braunarlspitze, 2.649m |
Hochlichtspitze, 2.599m |
Östlicher Johanneskopf, 2.508m |
Westlicher Johanneskopf, 2.573m |
Zitterklapfen, 2.403m |
Rote Wand, 2.704m |
Formarin-Rothorn, 2.481m |
Rotflue, 3.166m |
Verstanclahorn, 3.298m |
Piz Linard, 3.411m, 190,3km |
Schafberg, 2.413m |
Groß Seehorn, 3.121m |
Klein Seehorn, 3.032m |
Damülser Mittagspitze, 2.095m |
Hochblanken, 2.068m |
Ragazer Blanken, 2.051m |
Sünserspitze, 2.062m |
Gargellner Madrisa, 2.770m |
Sulzfluh, 2.818m |
Dri Türm, 2.830m |
Drusenfluh, 2.827m |
Brandner Mittagspitze, 2.557m |
Seekopf, 2.698m |
Zirmenkopf, 2.806m |
Schesaplana, 2.965m |
Panüeler Kopf, 2.856m |
Schafberg, 2.727m |
Hornspitz, 2.537m |
Tschingel, 2.541m |
Naafkopf, 2.571m |
Hinter Grauspitz, 2.574m |
Falknis, 2.562m |
Haldensteiner Calanda, 2.805m |
Felsberger Calanda, 2.696m |
Muntaluna, 2.422m |
Zum Ausklang meiner Tour über die Alb besuchte ich wieder einmal den außergewöhnlich hohen Turm auf dem Hursch.
Dieser hat den Vorteil, dass man schon von Weitem von der Straße aus erkennen kann, ob er denn geöffnet ist (ungefähr so wie vor knapp 3 Jahren auf Panorama Nr. 22943). Bei meinem Ziel zuvor stand ich nämlich vor einer verschlossenen Tür und musste unverrichteter Dinge wieder umkehren. Das war aber nicht so tragisch, schließlich hatte ich den Tag über schon fette Beute gemacht und viele schöne Bilder bereits im Kasten. Die Sonne war am Abend auch vom schon mehrfach thematisierten dicken Saharastaub im Westen verdeckt, so dass ich keine großen Erwartungen mehr hegte. Oben angekommen sah ich dann aber doch noch ein schönes Leuchten an einigen der weit entfernten Alpengipfel, auch die auf der Landschaft liegende Staubwolke im Westen kam aus dieser Perspektive gut ins Bild. Da ich nicht alleine war, wackelte der Turm teilweise ganz ordentlich. Trotzdem habe ich versucht, die Serie mit dem Stativ durchzuziehen, was bei dem löchrigen Boden gar nicht so einfach ist. 35 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 300mm, Stativ, f8, 1/60s, ISO100, 16.31 Uhr, PTGui Pro (Beschriftung folgt) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Damit auch die Berge im Vordergrund mal beachtet werden, habe ich mir erlaubt, den Sorgschrofen mal zu beschriften.
Herzliche Grüße,
Dieter
LG Jörg
Leave a comment