|
|||||
Die Kirchenruine Maria Hilf bei Mühlheim an der Donau hatte ich schon seit langer Zeit auf meiner Ausflugsliste. Diese Woche hat es endlich geklappt und ich war von diesem mystischen Ort wirklich fasziniert. Das Panorama zeigt den 360° Rundblick.
Zur Geschichte: Die Kirche war seit Mitte des 17. Jahrhunderts ein bedeutender Wallfahrtsort. Sie wurde teilweise von mehr als 20.000 Gläubigen pro Jahr besucht, sodass die Kirche in den 1750er Jahren deutlich vergrößert wurde. Ende des 18. Jahrhunderts führte allerdings der Geist der Aufklärung zu einem massiven Rückgang der Pilger und 1811 besiegelte der Aufhebungsbeschluss des Königs von Württemberg das Ende der Wallfahrt. Der Kirchenschatz wurde verteilt und die Kirche stand zum Verkauf auf Abbruch. Ein Großteil der Kirche wurde daraufhin abgebrochen. Nach Gründung des Fördervereins 1868 wurde die Kirche in mühevoller Arbeit gesichert und in jüngerer Vergangenheit restauriert und renoviert. Quelle: http://www.se-donau-heuberg.de/maria-hilf-welschenberg.html 35 HF-Aufnahmen (Freihand, 2-reihig), Nikon D5000, Tamron 10-24, gestiched mit PTGui Pro Blende: 8.00 Belichtung: 1/250 ISO 200 Brennweite: 10 mm |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Markus
Leave a comment